Zinkorot 25 mg 100 St Tabletten

  • Zur Zinktherapie
  • Bei nachgewiesenen Zinkmangelzuständen
  • Gut verträglich und unkompliziert einnehmbar
PZN: 18082903
Darreichungsform: Tabletten
Hersteller: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen Zinkorot 25 mg

Wirkstoff: Zinkorotat
2 H2O 157,36 mg, entsprechend 25 mg Zink.

Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können.

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen

Was enthält Zinkorot 25 mg und wie wirkt es?

Zinkorot 25 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Zinkorotat, ein Zinkpräparat, das bei der Behandlung von nachgewiesenen Zinkmangelzuständen eingesetzt wird, die durch die normale Ernährung nicht behoben werden können. Jede Tablette enthält 157,36 mg Zinkorotat, entsprechend 25 mg Zink. Zink ist ein essentielles Spurenelement, das für viele biologische Funktionen wichtig ist, einschließlich des Immunsystems, der Wundheilung und des Zellwachstums.

Wechselwirkungen
Bei der Einnahme von Zinkorot Tabletten kann es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Zink kann die Resorption und Wirksamkeit von Chelatbildnern, Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und Calciumsalzen sowie Tetracyklinen, Ofloxazin und anderen Quinolonen beeinträchtigen. Daher sollte zwischen der Einnahme von Zink und diesen Medikamenten ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden. Zudem können Nahrungsmittel mit hohem Phytin-Gehalt (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) sowie Kaffee die Zinkresorption reduzieren.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können auch Zinkorot 25 mg Tabletten Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören:
• Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenreizungen, insbesondere zu Beginn der Behandlung und bei Einnahme auf nüchternen Magen
• Bei langfristiger Einnahme kann Zink einen Kupfermangel verursachen

Wenn Nebenwirkungen auftreten, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker.

Wie wird Zinkorot 25 mg eingenommen?

Die übliche Dosierung beträgt ½ bis 1 Tablette täglich. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit und deutlichem Abstand vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Bei Magen-Darm-Beschwerden kann die Einnahme ausnahmsweise zu den Mahlzeiten erfolgen, jedoch nicht zusammen mit pflanzlichen Nahrungsmitteln.

FAQs

Wie lange kann Zinkorot 25 mg eingenommen werden?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg und sollte mit dem Arzt besprochen werden.

Ist Zinkorot 25 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Erfahrungen bei Kindern liegen bisher nicht vor.

Kann Zinkorot 25 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Bei nachgewiesenem Zinkmangel besteht im therapeutischen Dosisbereich keine Einschränkung bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit. Konsultiere jedoch vor der Einnahme deinen Arzt.

Welche Wirkstoffe sind in Zinkorot 25 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist:
1 Tablette mit Bruchkerbe enthält 157,36 mg Zinkorotat • 2 H2O, entsprechend 25 mg bzw. 0,38 mmol Zink

Die sonstigen Bestandteile sind:
Hochdisperses Siliciumdioxid, Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Carmellose-Natrium, Talkum, Magnesiumstearat

FAQs Zinkorot 25 mg 100 St Tabletten

Wie lange kann Zinkorot 25 mg eingenommen werden?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg und sollte mit dem Arzt besprochen werden.

Ist Zinkorot 25 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Erfahrungen bei Kindern liegen bisher nicht vor.

Kann Zinkorot 25 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Bei nachgewiesenem Zinkmangel besteht im therapeutischen Dosisbereich keine Einschränkung bei der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit. Konsultiere jedoch vor der Einnahme deinen Arzt.

Welche Wirkstoffe sind in Zinkorot 25 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist:
1 Tablette mit Bruchkerbe enthält 157,36 mg Zinkorotat • 2 H2O, entsprechend 25 mg bzw. 0,38 mmol Zink

Die sonstigen Bestandteile sind:
Hochdisperses Siliciumdioxid, Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Carmellose-Natrium, Talkum, Magnesiumstearat

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.