Xelevia 50mg 98 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
86,36 €
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Xelevia 50mg
Was ist Xelevia und wofür wird es angewendet?
Xelevia enthält den Wirkstoff Sitagliptin und gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die bei der Zuckerkrankheit
eingenommen werden. Diese Arzneimittelklasse wird als DPP4-Hemmer (Dipeptidyl-Peptidase-4-Inhibitoren)
bezeichnet und dient zur Blutzuckerregulierung bei zuckerkranken erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes.
Typ-2-Diabetes wird auch als nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus bezeichnet.
Dieses Arzneimittel trägt zur Verbesserung der Insulinspiegel nach einer Mahlzeit bei und senkt die vom
Körper produzierte Zuckermenge.
Ihr Arzt hat Ihnen dieses Arzneimittel zur Blutzuckersenkung verordnet, da aufgrund Ihres Typ-2-Diabetes Ihr
Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Dieses Arzneimittel kann allein oder in Kombination mit bestimmten anderen
Arzneimitteln zur Blutzuckersenkung (Insulin, Metformin, Sulfonylharnstoffe oder Glitazone) angewendet
werden, die Sie möglicherweise bereits zur Behandlung Ihrer Zuckerkrankheit erhalten. Bitte halten Sie
zusätzlich das mit Ihrem Arzt vereinbarte Ernährungs- und Bewegungsprogramm ein.
Was ist ein Typ-2-Diabetes?
Typ-2-Diabetes ist eine Erkrankung, bei der Ihr Körper das Bauchspeicheldrüsenhormon „Insulin“ nicht in
genügender Menge herstellt und dieses nicht ausreichend wirkungsvoll in den Stoffwechsel eingreifen kann.
Ihr Körper produziert eventuell auch zu viel Zucker.
In diesen Fällen steigt der Blutzuckerspiegel (Glukose im
Blut) an. Dies kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgeschäden führen, wie z. B. Erkrankungen des
Herzens, der Nieren, Erblindung und Amputation.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Xelevia beachten?
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von
Maschinen beeinträchtigen kann. Jedoch sollte beachtet werden, dass über Schwindel und Schläfrigkeit
berichtet wurde, was Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
beeinträchtigen kann.
Bei Einnahme dieses Arzneimittels in Kombination mit sog. Sulfonylharnstoffen oder mit Insulin kann es
zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) kommen, die Ihre Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von
Maschinen sowie eine Tätigkeit ohne sicheren Stand beeinflussen kann.
Wie ist Xelevia einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt
oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
• 100 mg
• einmal täglich
• zum Einnehmen.
Falls Sie an einer Nierenerkrankung leiden, kann Ihr Arzt Ihnen eine niedrigere Dosierung verordnen.
Sie können dieses Arzneimittel unabhängig von der Nahrungsaufnahme einnehmen.
Ihr Arzt kann Ihnen dieses Arzneimittel allein oder mit bestimmten anderen Arzneimitteln zur
Blutzuckersenkung verordnen.
Diät und körperliche Betätigung können Ihren Körper unterstützen, den Blutzucker besser zu verwerten.
Daher ist es wichtig, während der Einnahme von Xelevia das vom Arzt empfohlene Programm für Diät,
Bewegung und Gewichtsabnahme einzuhalten.
Wie ist Xelevia aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung (Durchdrückpackung) und dem Umkarton
nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf
den letzten Tag des Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker oder
bei Ihrem örtlichen Entsorger, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie
tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Xelevia enthält:
• Der Wirkstoff ist Sitagliptin. Jede Filmtablette enthält Sitagliptinphosphat 1 H2
O entsprechend 50 mg
Sitagliptin.
• Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose (E 460), Calciumhydrogenphosphat (E 341),
Croscarmellose-Natrium (E 468), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b) und Natriumstearylfumarat (Ph.Eur.).
Der Tablettenüberzug enthält Poly(vinylalkohol), Macrogol (3350), Talkum (E 553b), Titandioxid (E 171),
Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2
O (E 172) und Eisen(III)-oxid (E 172).
Wie Xelevia aussieht und Inhalt der Packung:
Runde, hellbeige Filmtablette mit der Aufschrift „112“ auf einer Seite.
Lichtundurchlässige Blisterpackungen (PVC/PE/PVDC und Aluminium).
Packungen zu 14, 28, 30, 56, 84, 90 oder 98 Filmtabletten sowie 50 x 1 Filmtablette in perforierten Blistern zur
Abgabe von Einzeldosen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.