Wick Inhalierstift N 1 St Stifte

  • Gegen eine verstopfte Nase
  • Besonders praktisch für unterwegs
  • Schnelle Linderung, einfach und überall anwendbar
-34% UVP: 5,97 €

3,93 €

1 St
-34% UVP: 5,97 €

3,93 €

1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Gegen eine verstopfte Nase
  • Besonders praktisch für unterwegs
  • Schnelle Linderung, einfach und überall anwendbar
Alternative als Sparset weitere Sets
4X1 St

sofort lieferbar

-39% UVP: 23,88 €
14,45 €
3,61 € / 1 St
PZN: 03225679
Darreichungsform: Stifte
Marke: Wick
Hersteller: WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Wick Inhalierstift N

Anwendungsgebiete: Zur Verbesserung des Befindens bei erkältungsbedingtem Schnupfen. Freiverkäuflich.

WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach

Was enthält WICK Inhalierstift N und wie wirkt er?

Der WICK Inhalierstift N enthält ätherische Öle wie Levomenthol (41,5 %) und racemischen Campher (41,5 %), die deine Nasenatmung bei erkältungsbedingtem Schnupfen erleichtern. Diese Wirkstoffe sorgen für ein freieres Durchatmen, indem sie die Nasenschleimhäute kühlen und abschwellen lassen.

Durch die einfache Anwendung direkt an der Nase kannst du schnell Linderung bei einer verstopften Nase verspüren. Der Inhalierstift wirkt dabei gezielt und sorgt so für ein angenehmes Gefühl, wenn du erkältet bist.

Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker konsultieren, wenn du weitere Medikamente anwendest oder unsicher bist.

Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch beim WICK Inhalierstift N zu Nebenwirkungen kommen. Sehr selten (bis zu 1 von 10.000 Behandelten) können Überempfindlichkeitsreaktionen oder allergische Reaktionen, wie Atemnot oder Nasenbeschwerden, auftreten. Solltest du solche oder andere Nebenwirkungen bemerken, informiere deinen Arzt oder Apotheker.

Wie wird WICK Inhalierstift N angewendet?

Halte den Inhalierstift an ein Nasenloch, während du das andere verschließt, und atme tief ein. Diese Anwendung kannst du bei Bedarf wiederholen. Beachte, dass der Stift nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden darf.

Wenn sich deine Symptome nach 3-5 Tagen nicht bessern, suche bitte einen Arzt auf, um ernsthaftere Ursachen auszuschließen.

FAQs

Wie lange kann WICK Inhalierstift N eingenommen werden?
Du kannst den Inhalierstift bei Bedarf anwenden. Wenn die Symptome nach 3-5 Tagen nicht besser werden, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Ist WICK Inhalierstift N für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, der Inhalierstift darf erst bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.

Kann WICK Inhalierstift N auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in WICK Inhalierstift N enthalten?

Die Wirkstoffe in 1 g Flüssigkeit sind: Levomenthol 415 mg, Racemischer Campher 415 mg.

Die sonstigen Bestandteile sind: Methylsalicylat (Ph.Eur.), Sibirisches Edeltannenöl.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Wick Inhalierstift N 1 St Stifte

Wie lange kann WICK Inhalierstift N eingenommen werden?
Du kannst den Inhalierstift bei Bedarf anwenden. Wenn die Symptome nach 3-5 Tagen nicht besser werden, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Ist WICK Inhalierstift N für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, der Inhalierstift darf erst bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden.

Kann WICK Inhalierstift N auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung sollte während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in WICK Inhalierstift N enthalten?

Die Wirkstoffe in 1 g Flüssigkeit sind: Levomenthol 415 mg, Racemischer Campher 415 mg.

Die sonstigen Bestandteile sind: Methylsalicylat (Ph.Eur.), Sibirisches Edeltannenöl.


Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: