WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig 180 ml Sirup
- Mit mildem Honig-Geschmack
- Enthält den bewährten Wirkstoff Dextromethorphan
- Bei unproduktivem Husten (Reizhusten)
8,45 €
sofort lieferbar
8,45 €
Produktdetails/Produktinformationen WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung des Hustenreizes bei unproduktivem Husten bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.
Warnhinweis: Enthält Saccharose (Zucker), Invertzucker, Natrium, Natriumbenzoat, Propylenglycol und 5 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten.
WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach
Was enthält WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten und wie wirkt er?
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten enthält den Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid (20 mg pro 15 ml Sirup). Dieser Wirkstoff lindert den Hustenreiz bei unproduktivem Husten, der nicht von Schleimbildung begleitet wird.Wechselwirkungen
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten darf nicht gleichzeitig mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (MAO-Hemmer) oder innerhalb von 14 Tagen nach deren Anwendung eingenommen werden. Bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die das Zentralnervensystem dämpfen, kann es zu einer gegenseitigen Wirkungsverstärkung kommen. Außerdem sollte der Sirup nicht mit schleimlösenden Hustenmitteln kombiniert werden, da dies zu einem gefährlichen Sekretstau führen kann.
Nebenwirkungen
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) sind Überempfindlichkeitsreaktionen, leichte Müdigkeit, Schwindelgefühl, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Erbrechen. Selten (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) können Hautausschlag und sehr selten (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) Benommenheit, Halluzinationen und bei Missbrauch die Entwicklung einer Abhängigkeit auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden, und ein Arzt sollte informiert werden.
Wie wird WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten eingenommen?
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren beträgt 3-mal täglich 15 ml (entsprechend 20 mg Dextromethorphanhydrobromid). Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 45 ml (entsprechend 60 mg Dextromethorphanhydrobromid). Der Sirup sollte nicht länger als 3-5 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Die Flasche sollte vor Gebrauch geschüttelt werden und der kindergesicherte Verschluss durch Niederdrücken und Drehen geöffnet werden.
FAQs
Wie lange kann WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat sollte der Sirup nicht länger als 3-5 Tage eingenommen werden.
Ist WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten für Kinder unter 14 Jahren geeignet?
Nein, der Sirup ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Kann WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nur nach strenger ärztlicher Abwägung von Nutzen und möglichen Nebenwirkungen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten enthalten?
• Der Wirkstoff ist Dextromethorphanhydrobromid. 15 ml enthalten 20 mg Dextromethorphanhydrobromid.
• Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Saccharin-Natrium, Propylenglycol, Ethanol 96%, Natriumcitrat-Dihydrat (Ph.Eur.), Citronensäure, Carmellose-Natrium, Polyethylenoxid-Natrium, Honig-Aroma L-166952 (enthält Propylenglycol, Honig, Honigaroma, Karamell, EDTA und gereinigtes Wasser), Menthoxypropanediol (TK 10), Macrogolstearat 2000, Natriumbenzoat, Eisenkraut-Aroma und gereinigtes Wasser.
Wie lange kann WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten eingenommen werden?
Ohne ärztlichen Rat sollte der Sirup nicht länger als 3-5 Tage eingenommen werden.
Ist WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten für Kinder unter 14 Jahren geeignet?
Nein, der Sirup ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Kann WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nur nach strenger ärztlicher Abwägung von Nutzen und möglichen Nebenwirkungen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten enthalten?
• Der Wirkstoff ist Dextromethorphanhydrobromid. 15 ml enthalten 20 mg Dextromethorphanhydrobromid.
• Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Saccharin-Natrium, Propylenglycol, Ethanol 96%, Natriumcitrat-Dihydrat (Ph.Eur.), Citronensäure, Carmellose-Natrium, Polyethylenoxid-Natrium, Honig-Aroma L-166952 (enthält Propylenglycol, Honig, Honigaroma, Karamell, EDTA und gereinigtes Wasser), Menthoxypropanediol (TK 10), Macrogolstearat 2000, Natriumbenzoat, Eisenkraut-Aroma und gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.