WELEDA CALENDULA-ESSENZ 100 ml Essenz

  • Anthroposophisches Arzneimittel bei Wunden und oberflächennahen Entzündungen
  • Auch für Mundspülungen geeignet
  • Flasche vor Gebrauch schütteln
-22% AVP: 25,97 €

20,29 €

100 ml 202,90 € / 1 l

in 1 bis 2 Werktagen lieferbar

-22% AVP: 25,97 €

20,29 €

100 ml 202,90 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Anthroposophisches Arzneimittel bei Wunden und oberflächennahen Entzündungen
  • Auch für Mundspülungen geeignet
  • Flasche vor Gebrauch schütteln
PZN: 00171138
Darreichungsform: Essenz
Marke: Weleda
Hersteller: Weleda AG

Produktdetails/Produktinformationen WELEDA CALENDULA-ESSENZ

Erstversorgung bei offenen Verletzungen

• Fördert die Wundheilung
• Regeneriert die Haut
• Hemmt die Entzündung
• Mit Wirkstoffen der ganzen Arnika-Pflanze

Weleda Calendula-Essenz dient der Reinigung und Erstversorgung von blutigen Wunden. Wenn die Wundränder ausgefranst sind oder die Wunde eitert und schlecht verheilt, wirkt die Weleda Calendula-Essenz antientzündlich und abschwellend. Sie hemmt das Wachstum von Entzündungserregern und fördert den Aufbau von neuem Gewebe. Dadurch wird die Wundheilung angeregt. Bei Entzündungen des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut wirkt die verdünnte Weleda Calendula-Essenz als Mundspülung reinigend und heilend.

WUNDVERSORGUNG
Die medizinische Erstversorgung von offenen Wunden sollte, nach der Reinigung, einer Entzündung vorbeugen bzw. diese hemmen, Schmerzen lindern und das Wachstum von Keimen und Bakterien in der Wunde verhindern. Der Hautstoffwechsel muss angeregt werden, damit der Aufbau von neuem Hautgewebe gefördert werden kann.

Was können Sie selbst tun?
• Wunden stets sofort gründlich reinigen, um Entzündungen vorzubeugen.
• Zum Reinigen und Verbinden ausschließlich fusselfreies Material verwenden, zum Beispiel Verbandmull, Mullkompressen oder notfalls auch ein sauberes Stofftaschentuch.
• Schürfwunden nach der Reinigung möglichst an der Luft trocknen lassen, bis die Schorfbildung einsetzt.
• Keine Salbe auf frische Wunden geben.
• Beim Verbinden von Schnitt- oder Platzwunden darauf achten, dass die Wundränder möglichst eng zusammengezogen werden.
• Bei starken Blutungen Druckverband anlegen, zum Beispiel mit Hilfe einer kompakten, zusammengerollten Mullbinde.

Heilpflanzen-Info Calendula
Calendula, auch Ringelblume genannt, ist bereits seit Jahrhunderten eine der klassischen Heilpflanzen zur Behandlung von Wunden und Entzündungen. Sie hemmt das Wachstum von Entzündungserregern und greift tief in den Stoffwechsel ein. Sie reinigt das Wundgebiet, lindert Entzündungsprozesse und fördert die Bildung von neuem Gewebe. Frühmorgens, wenn der Tau auf den Blättern getrocknet ist, besitzen die geöffneten Blüten der Calendula die größte Vitalität. Zu dieser Zeit werden bei Weleda die leuchtend orangefarbenen Blütenköpfe geerntet und direkt zur Verarbeitung gebracht. So wird sichergestellt, dass die besondere Heilkraft der Calendula möglichst vollständig erhalten bleibt.

Dosierung und Art der Anwendung (Tinktur):
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis: Für Wundverbände und Spülungen 1–2 Teelöffel Weleda Calendula-Essenz auf 1/4 l abgekochtes Wasser geben. Für Mundspülungen 1/2 Teelöffel auf 1/2 Glas warmes Wasser geben.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.