WALA Euphrasia Augentropfen 5X0.5 ml Augentropfen
- Bei geröteten und gereizten Augen
- In Einzeldosisbehältnissen - praktisch für unterwegs
- Bereits bei Säuglingen anwendbar
4,75 €
sofort lieferbar
4,75 €
- Bei geröteten und gereizten Augen
- In Einzeldosisbehältnissen - praktisch für unterwegs
- Bereits bei Säuglingen anwendbar
Produktdetails/Produktinformationen WALA Euphrasia Augentropfen
Anthroposophisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung.
WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND.
Was enthalten WALA Euphrasia Augentropfen und wie wirken sie?
Der enthaltene Wirkstoff Euphrasia officinalis in den Euphrasia Augentropfen von WALA wird umgangssprachlich auch Augentrost genannt. Dieser Begriff beschreibt die Wirkung der Arzneipflanze sehr gut, denn dieser wirkt sowohl entzündungshemmend als auch regulierend auf den Flüssigkeitshaushalt in den Augen.
Wie werden WALA Euphrasia Augentropfen angewendet?
Bringe das Einzeldosisbehältnis nicht mit dem Auge in Berührung!
Öffnen: Trenne ein Behältnis vom Riegel ab. Drehe die Verschlusskappe. Durch das Abdrehen (nicht ziehen!) entsteht die saubere Tropföffnung.
Tropfanleitung: Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges leicht nach unten ziehen. Mit der anderen Hand einen Tropfen der Flüssigkeit durch leichten Fingerdruck auf das Behältnis in den Bindehautsack dosieren. Danach das Auge möglichst offen halten und bewegen, damit sich die Flüssigkeit gut verteilt.
Du kannst 1- bis 2- mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln.
FAQs
Wie lange können WALA Euphrasia Augentropfen angewendet werden?
Die Behandlung einer kurzfristigen Erkrankung sollte innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen sein. Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Verbesserung eintritt, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Sind WALA Euphrasia Augentropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Augentropfen sind bereits für Säuglinge geeignet.
Können WALA Euphrasia Augentropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Wie alle Arzneimittel sollten Euphrasia Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Welche Wirkstoffe sind in WALA Euphrasia Augentropfen enthalten?
0,5 ml enthalten:
● Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g
● Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94% (m/m)) 0,05 g
Sonstige Bestandteile:
Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke.
Wie Euphrasia Augentropfen aussehen und Inhalt der Packung Euphrasia Augentropfen sind eine klare, farblose Flüssigkeit in einem Einzeldosisbehältnis aus Kunststoff à 0,5 ml und in Packungen zu 5, 10 und 30 Einzeldosisbehältnissen erhältlich.
Die Behandlung einer kurzfristigen Erkrankung sollte innerhalb von 2 Wochen abgeschlossen sein. Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Verbesserung eintritt, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Sind WALA Euphrasia Augentropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Augentropfen sind bereits für Säuglinge geeignet.
Können WALA Euphrasia Augentropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Wie alle Arzneimittel sollten Euphrasia Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Welche Wirkstoffe sind in WALA Euphrasia Augentropfen enthalten?
0,5 ml enthalten:
● Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g
● Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94% (m/m)) 0,05 g
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Wie Euphrasia Augentropfen aussehen und Inhalt der Packung Euphrasia Augentropfen sind eine klare, farblose Flüssigkeit in einem Einzeldosisbehältnis aus Kunststoff à 0,5 ml und in Packungen zu 5, 10 und 30 Einzeldosisbehältnissen erhältlich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.