Venostasin retard 200 St Retard-Kapseln

Pflanzlich
  • Pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen
  • Mit Rosskastaniensamen-Trockenextrakt
  • Für Erwachsene
-20% AVP: 89,99 €

71,95 €

200 St 0,36 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen
  • Mit Rosskastaniensamen-Trockenextrakt
  • Für Erwachsene
PZN: 02181767
Darreichungsform: Retard-Kapseln
Hersteller: Klinge Pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Venostasin retard

Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt.

Anwendungsgebiet: Bei Erwachsenen zur Behandlung v. Beschwerden bei Erkrankungen d. Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), z.B. Schmerzen u. Schweregefühl i. d. Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz u. Ödeme.

Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland

Was enthält Venostasin retard und wie wirkt es?

Venostasin Retard Hartkapseln enthalten den natürlichen Rosskastanie-Trockenextrakt. Es lindert Schweregefühl sowie Schmerzen in den Beinen, reduziert Beinschwellungen und nächtliche Wadenkrämpfe.

Kontinuierlich wirksam: Die retardierten Micropellets ermöglichen die kontrollierte und beständige Freisetzung des Wirkstoffes in das Darmlumen. Eine Langzeittherapie ist nach Rücksprache mit deinem Arzt möglich.

Wechselwirkungen:
Venostasin retard kann in Kombination mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen hervorrufen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Venostasin retard deinen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen:
Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Venostasin retard zu Nebenwirkungen führen. Häufig treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall auf. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.

Wie wird Venostasin retard eingenommen?

Die empfohlene Dosierung für Venostasin retard Hartkapseln beträgt in der Regel zwei Kapseln täglich, jeweils eine Kapsel morgens und eine abends. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Es wird empfohlen, die Kapseln vor den Mahlzeiten oder zu den Mahlzeiten einzunehmen.

Dank der magensaftresistenten Retardkapsel wirkt Venostasin retard auf magenschonende Weise.

FAQs

Wie lange kann Venostasin retard eingenommen werden?
Venostasin retard kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es wird jedoch empfohlen, die Einnahme mit deinem Arzt zu besprechen, um die optimale Dauer der Anwendung festzulegen.

Ist Venostasin retard für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Venostasin retard ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht ausreichend untersucht.

Kann Venostasin retard auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Die Einnahme von Venostasin retard während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit deinem Arzt erfolgen, da bisher keine ausreichenden Studien zur Sicherheit vorliegen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Venostasin retard enthalten?
Der Wirkstoff ist: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V) 240-290 mg pro 1 Kapsel = Aescin (50 mg pro 1 Kapsel)

Sonstige Bestandteile sind: Dextrin, Copovidon, Gelatine, Talkum, Triethylcitrat, Titandioxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Indigocarmin, Chinolingelb, Polymethacrylsäure

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Venostasin retard 200 St Retard-Kapseln
Wie lange kann Venostasin retard eingenommen werden?
Venostasin retard kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es wird jedoch empfohlen, die Einnahme mit deinem Arzt zu besprechen, um die optimale Dauer der Anwendung festzulegen.

Ist Venostasin retard für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Venostasin retard ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht ausreichend untersucht.

Kann Venostasin retard auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme von Venostasin retard während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit deinem Arzt erfolgen, da bisher keine ausreichenden Studien zur Sicherheit vorliegen.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Venostasin retard enthalten?
Der Wirkstoff ist: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt (4,5-5,5:1); Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V) 240-290 mg pro 1 Kapsel = Aescin (50 mg pro 1 Kapsel)

Sonstige Bestandteile sind: Dextrin, Copovidon, Gelatine, Talkum, Triethylcitrat, Titandioxid, Eisen(II,III)-oxid, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz, Indigocarmin, Chinolingelb, Polymethacrylsäure
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.