Transpulmin Erkältungsbalsam 40 g Creme

  • Mit Cineol, Menthol und Campher
  • Ideal bei Husten, Schnupfen und Heiserkeit
  • Kann auch zur Inhalation genutzt werden
-27% AVP: 9,96 €

7,25 €

40 g 181,25 € / 1 kg
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 00580983
Darreichungsform: Creme
Hersteller: Cooper Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Transpulmin Erkältungsbalsam

Arzneilich wirksame Bestandteile: Cineol, Menthol, Campher

Anwendungsgebiete: Zur Anwendung auf der Haut und zur Inhalation. Transpulmin Erkältungsbalsam dient der äußeren Anwendung zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).

Was enthält Transpulmin Erkältungsbalsam und wie wirkt er?

Transpulmin Erkältungsbalsam enthält die Wirkstoffe Eukalyptusöl und Kiefernnadelöl. Diese Inhaltsstoffe sind bekannt für ihre wohltuenden und befreienden Eigenschaften bei Erkältungsbeschwerden. Eukalyptusöl wirkt schleimlösend und erleichtert das Atmen, während Kiefernnadelöl entspannend auf die Atemwege wirkt und ebenfalls die Schleimlösung unterstützt. Durch die Kombination dieser Wirkstoffe wird das allgemeine Wohlbefinden bei Erkältungen verbessert und die Symptome wie Husten und verstopfte Nase werden gelindert.

Wechselwirkungen
Bei der Anwendung von Transpulmin Erkältungsbalsam sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Anwendung mehrerer Medikamente immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Nebenwirkungen
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Transpulmin Erkältungsbalsam selten. In Einzelfällen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen wie Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz kommen. Sollten solche Symptome auftreten, ist die Anwendung sofort abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.

Wie wird Transpulmin Erkältungsbalsam angewendet?

Transpulmin Erkältungsbalsam wird äußerlich angewendet. Trage eine kleine Menge des Balsams auf die Brust, den Rücken oder den Hals auf und massiere ihn sanft ein. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, insbesondere vor dem Schlafengehen, um die Atmung während der Nacht zu erleichtern. Achte darauf, den Balsam nicht in die Augen oder auf Schleimhäute zu bringen.

FAQs

Wie lange kann Transpulmin Erkältungsbalsam angewendet werden?
Transpulmin Erkältungsbalsam kann über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen angewendet werden. Wenn die Symptome länger anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Ist Transpulmin Erkältungsbalsam für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Transpulmin Erkältungsbalsam ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder sollte die Anwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann Transpulmin Erkältungsbalsam auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Transpulmin Erkältungsbalsam nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Transpulmin Erkältungsbalsam enthalten?
Wirkstoff(e): Cineol 100 mg pro 1 g Creme, Levomenthol 50 mg pro 1 g Creme, Campher, racemischer 25 mg pro 1 g Creme

Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat, Natrium-4-methoxycarbonylphenolat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Natrium-4-propoxycarbonylphenolat, Glycerolmonostearate, emulgierend (Typ II, 32/36, Kaliumsalze), Decyloleat, Vaselin, gelbes, Dinatrium edetat-2-Wasser, Kamille-Aroma, Siliciumdioxid, hochdisperses, Wasser, gereinigtes

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Transpulmin Erkältungsbalsam 40 g Creme

Wie lange kann Transpulmin Erkältungsbalsam angewendet werden?
Transpulmin Erkältungsbalsam kann über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen angewendet werden. Wenn die Symptome länger anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Ist Transpulmin Erkältungsbalsam für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Transpulmin Erkältungsbalsam ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder sollte die Anwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kann Transpulmin Erkältungsbalsam auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Transpulmin Erkältungsbalsam nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Transpulmin Erkältungsbalsam enthalten?
Wirkstoff(e): Cineol 100 mg pro 1 g Creme, Levomenthol 50 mg pro 1 g Creme, Campher, racemischer 25 mg pro 1 g Creme

Sonstige Bestandteile: Methyl-4-hydroxybenzoat, Natrium-4-methoxycarbonylphenolat, Propyl-4-hydroxybenzoat, Natrium-4-propoxycarbonylphenolat, Glycerolmonostearate, emulgierend (Typ II, 32/36, Kaliumsalze), Decyloleat, Vaselin, gelbes, Dinatrium edetat-2-Wasser, Kamille-Aroma, Siliciumdioxid, hochdisperses, Wasser, gereinigtes

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.