Slinda 4 mg 1X28 St Filmtabletten

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 11642196
Darreichungsform: Filmtabletten
Hersteller: Exeltis Germany GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Slinda 4 mg

Sende jetzt dein Rezept ein!

Was ist SLINDA 4 mg und wofür wird es angewendet?

SLINDA 4 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Drospirenon, ein Gestagen. Es handelt sich um ein reines Gestagenpräparat zur hormonellen Empfängnisverhütung – auch Minipille genannt. Im Gegensatz zu kombinierten Pillen enthält SLINDA kein Östrogen.

SLINDA verhindert den Eisprung und verändert zusätzlich den Schleim im Gebärmutterhals, sodass das Eindringen von Spermien erschwert wird. Die Gebärmutterschleimhaut wird so verändert, dass sich eine eventuell befruchtete Eizelle nicht einnisten kann.

SLINDA ist geeignet für Frauen, die keine Östrogene einnehmen dürfen oder möchten – etwa aufgrund eines erhöhten Thromboserisikos oder Unverträglichkeiten gegenüber Östrogenen.

Was musst du vor der Einnahme von SLINDA beachten?

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

 Schwangerschaft: SLINDA darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Wenn du während der Einnahme schwanger wirst, setze das Präparat sofort ab und informiere deinen Arzt.

• Stillzeit: SLINDA kann während der Stillzeit angewendet werden. Drospirenon geht nur in geringen Mengen in die Muttermilch über.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
SLINDA enthält Lactose. Wenn du eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern hast, sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt.

Wie ist SLINDA einzunehmen?

Nimm SLINDA immer genau nach Anweisung deines Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist.

• 1 Tablette täglich zur gleichen Uhrzeit, unabhängig von den Mahlzeiten.
• Die Einnahme erfolgt ohne Pause – auch während der Menstruation.
• Die Tabletten werden 28 Tage ohne Unterbrechung eingenommen: 24 aktive Tabletten mit Wirkstoff und 4 Placebotabletten.

Wenn du eine Tablette vergisst, lies bitte die Packungsbeilage oder frage deinen Arzt oder Apotheker. Je nach Zeitpunkt der vergessenen Einnahme kann die empfängnisverhütende Wirkung eingeschränkt sein – verwende in diesem Fall zusätzlich mechanische Verhütungsmethoden. SLINDA ist nicht teilbar und soll im Ganzen geschluckt werden.

Wie ist SLINDA aufzubewahren?

• Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Nicht über 30 °C lagern.
• Das Arzneimittel nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.

Weitere Informationen

Was SLINDA enthält
Weiße, wirkstoffhaltige Filmtablette: Der Wirkstoff ist: Drospirenon. Jede weiße, wirkstoffhaltige Filmtablette enthält 4 mg Drospirenon.

Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: mikrokristalline Cellulose; Lactose; hochdisperses Siliziumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (E 470b); Tablettenüberzug: Poly(vinyl Alkohol); Titandioxid (E 171); Macrogol; Talkum (E 553b) Grüne Placebo Filmtabletten: Die grünen Placebo Filmtabletten enthalten keinen Wirkstoff. Tablettenkern: Lactose-Monohydrat; Maisstärke; Povidon K 30; hochdisperses Siliziumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (E 470b); Tablettenüberzug: Hypromellose (E 464); Triacetin; Polysorbat 80 (E 433); Titandioxid (E 171); Indigokarmin-Aluminiumsalz (E 132); Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172)

Wie SLINDA aussieht und Inhalt der Packung
SLINDA Filmtabletten sind kleine, runde Tabletten mit Prägung „D“, „E“ bzw. „E“, „4“. Die Packung enthält 6 Blister mit je 28 Tabletten (insgesamt 168 Tabletten).

Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: