Sinupret Saft 100 ml Sirup
- Löst festsitzenden Schleim, öffnet die Nase und befreit den Kopf
- Mit einer bewährten Pflanzenkombination
- Individuell dosierbar
8,95 €
sofort lieferbar
8,95 €
- Löst festsitzenden Schleim, öffnet die Nase und befreit den Kopf
- Mit einer bewährten Pflanzenkombination
- Individuell dosierbar
Produktdetails/Produktinformationen Sinupret Saft
Zur Besserung der Beschwerden bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
Sinupret Saft enthält 8 % (V/V) Alkohol.
BIONORICA SE, 92308 Neumarkt; Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH, 92308 Neumarkt
Was enthält Sinupret Saft und wie wirkt er?
Sinupret Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen verwendet wird. Der Saft enthält einen Auszug aus einer speziellen Kombination von Heilpflanzen: Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampfer, Holunderblüten und Schlüsselblumenblüten mit Kelch. Sinupret Saft löst den festsitzenden Schleim und lässt die entzündeten Schleimhäute abschwellen. So kann der Schleim abfließen, die Nase wird geöffnet und der Kopf wird wieder frei.
Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen zwischen Sinupret Saft und anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor Kurzem eingenommen hast.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln kann auch Sinupret Saft Nebenwirkungen haben. Gelegentlich treten Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen oder Übelkeit auf. Selten können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Rötungen oder Juckreiz vorkommen. In sehr seltenen Fällen kann es zu schwereren allergischen Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht oder Atembeschwerden kommen. Wenn du solche Symptome bemerkst, solltest du Sinupret Saft nicht weiter einnehmen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Wie wird Sinupret Saft eingenommen?
Sinupret Saft wird dreimal täglich eingenommen – morgens, mittags und abends. Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen 2,1 ml pro Dosis, Kinder von 6 bis 11 Jahren 3,5 ml, und Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren 7,0 ml pro Dosis. Der Saft kann unverdünnt oder mit etwas Wasser eingenommen werden. Für Personen mit empfindlichem Magen empfiehlt sich die Einnahme nach den Mahlzeiten. Vor Gebrauch gut schütteln!
FAQs
Wie lange kann Sinupret Saft eingenommen werden?
Die Einnahme sollte 7 bis 14 Tage erfolgen. Falls keine Besserung eintritt, bitte einen Arzt aufsuchen.
Ist Sinupret Saft für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, für Kinder ab 2 Jahren. Kinder unter 2 Jahren sollten den Saft nicht einnehmen.
Kann Sinupret Saft in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Sinupret Saft nur nach Absprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Sinupret Saft enthalten?
Die Wirkstoffe sind: 100 ml (120,8 g) Sinupret Saft enthalten 41,7 g eines Auszugs (1:38,5) aus 1,1 g einer Mischung von Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten mit Kelch (1:3:3:3:3); 1. Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V), 2. - 4. Auszugsmittel: gereinigtes Wasser Enthält 8% (V/V) Alkohol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltitol-Lösung, Kirscharoma.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Sinupret Saft eingenommen werden?
Du solltest das Medikament, sofern nicht anders verordnet, für 7 bis 14 Tage anwenden. Wenn sich bis dahin keine Besserung zeigt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Ist Sinupret Saft für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, der Saft kann von Kindern ab 2 Jahren eingenommen werden.
Kann Sinupret Saft auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Wie bei allen Arzneimitteln sollte Sinupret Saft während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko durch einen Arzt angewendet werden. Aufgrund des Alkoholgehalts ist es ratsam, Sinupret Saft während der Schwangerschaft und Stillzeit nur dann einzunehmen, wenn die Einnahme von Sinupret, überzogene Tabletten, nicht möglich ist. Wenn du schwanger bist oder stillst, oder wenn du vermutest, schwanger zu sein oder planst, schwanger zu werden, solltest du vor der Einnahme dieses Arzneimittels unbedingt deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Welche Wirkstoffe sind in Sinupret Saft enthalten?
Die Wirkstoffe sind: 100 ml (120,8 g) Sinupret Saft enthalten 41,7 g eines Auszugs (1:38,5) aus 1,1 g einer Mischung von Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten mit Kelch (1:3:3:3:3); 1. Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V), 2. - 4. Auszugsmittel: gereinigtes Wasser
Enthält 8% (V/V) Alkohol.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltitol-Lösung, Kirscharoma.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.