Silomat Hustenstiller 30 ml Tropfen zum Einnehmen
- Schnelle Hilfe bei Reizhusten
- Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe
- Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
7,75 €
sofort lieferbar
7,75 €
- Schnelle Hilfe bei Reizhusten
- Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe
- Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren
Produktdetails/Produktinformationen Silomat Hustenstiller
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat.
Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum). Hinweis: Enthält Propylenglycol.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Silomat Hustenstiller Pentoxyverin und wie wirkt er?
Silomat Hustenstiller Pentoxyverin Tropfen enthalten den Wirkstoff Pentoxyverin, der zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten eingesetzt wird. Pentoxyverin wirkt antitussiv, was bedeutet, dass er den Hustenreiz lindert und dadurch Hustenanfälle reduziert. Dieses Medikament ist für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet und wird insbesondere bei trockenem Husten verwendet, der ohne Schleimproduktion auftritt.
Wechselwirkungen
Silomat Hustenstiller Pentoxyverin Tropfen sollten nicht mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden, die dämpfend auf das zentrale Nervensystem wirken, wie beispielsweise Beruhigungs- oder Schlafmittel. Die gleichzeitige Einnahme könnte zu einer verstärkten Beruhigung und Atemdepression führen. Auch Alkohol sollte während der Behandlung vermieden werden, da er das Reaktionsvermögen beeinträchtigen und die Nebenwirkungen verstärken kann.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Silomat Hustenstiller Pentoxyverin Tropfen Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden wie Oberbauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall. Gelegentlich können Müdigkeit und Schläfrigkeit auftreten. In seltenen Fällen, insbesondere bei kleinen Kindern, wurden Atemnot und Krampfanfälle beobachtet. Allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Schwellungen können ebenfalls vorkommen. Sollten starke Nebenwirkungen auftreten, ist ein Arzt zu konsultieren.
Wie wird Silomat Hustenstiller Pentoxyverin eingenommen?
Silomat Hustenstiller Pentoxyverin Tropfen sollten nur bei trockenem Husten ohne Schleimbildung angewandt werden. Erwachsene nehmen mehrfach täglich ca. 30-50 Tropfen ein. Bei Kindern erfolgt die Dosierung nach Gewicht, entsprechend der beiliegenden Tabelle. Die Tropfen können mit Wasser verdünnt oder unverdünnt eingenommen werden.
FAQs
Wie lange kann Silomat Hustenstiller Pentoxyverin eingenommen werden?
Die Anwendung sollte nicht länger als 2 Wochen erfolgen, es sei denn, der Arzt empfiehlt dies.
Ist Silomat Hustenstiller Pentoxyverin für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, jedoch nur für Kinder ab 2 Jahren und nach Dosierungsvorgaben.
Kann Silomat Hustenstiller Pentoxyverin in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Nein, während Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Silomat Hustenstiller Pentoxyverin enthalten?
Der Wirkstoff ist Pentoxyverin (als Pentoxyverincitrat). 1 ml Lösung (34 Tropfen) enthält 30 mg Pentoxyverincitrat (entsprechend 19 mg Pentoxyverin).
Die sonstigen Bestandteile sind Propylenglycol (E 1520), Saccharin (E 954), MilchAroma, Gereinigtes Wasser.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Silomat Hustenstiller Pentoxyverin eingenommen werden?
Die Anwendung sollte nicht länger als 2 Wochen erfolgen, es sei denn, der Arzt empfiehlt dies.
Ist Silomat Hustenstiller Pentoxyverin für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, jedoch nur für Kinder ab 2 Jahren und nach Dosierungsvorgaben.
Kann Silomat Hustenstiller Pentoxyverin in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Nein, während Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme nicht empfohlen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Silomat Hustenstiller Pentoxyverin enthalten?
Der Wirkstoff ist Pentoxyverin (als Pentoxyverincitrat). 1 ml Lösung (34 Tropfen) enthält 30 mg Pentoxyverincitrat (entsprechend 19 mg Pentoxyverin).
Die sonstigen Bestandteile sind Propylenglycol (E 1520), Saccharin (E 954), MilchAroma, Gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.