Sibilla 21+7 168 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
27,66 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Sibilla 21+7
Was ist Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg und wofür wird es angewendet?
Sibilla 21+7 ist ein Arzneimittel
● zur Schwangerschaftsverhütung („Verhütungspille“)
● zur Behandlung von Frauen mit mittelschwerer Akne, die nach dem Versagen einer äußerlichen Behandlung oder der Einnahme geeigneter Antibiotika einwilligen, eine Verhütungspille einzunehmen
Sibilla 21+7 ist ein kombiniertes orales Kontrazeptivum aus einer Gruppe von Arzneimitteln, die oft als „die Pille“ bezeichnet wird.
Jede der 21 weißen wirkstoffhaltigen Tabletten enthält zwei verschiedene Hormone: ein Estrogen und ein Gelbkörperhormon. Die 7 grünen Tabletten enthalten keine Wirkstoffe und werden auch Placebo-Tabletten genannt.
Dieses kombinierte orale Kontrazeptivum schützt auf drei Arten vor einer Schwangerschaft.
Die Hormone:
1. verhindern den monatlichen Eisprung (Ovulation)
2. verdicken die Flüssigkeit am Gebärmutterhals, sodass es für die Spermien schwerer ist, die Eizelle zu erreichen
3. verändern die Gebärmutterschleimhaut, sodass sie eine befruchtete Eizelle schlechter annimmt
Was müssen Sie vor der Einnahme von Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg beachten?
● Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Sibilla 21+7 hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
● Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Sibilla 21+7 enthält Lactose und Gelborange S
Die weißen wirkstoffhaltigen Filmtabletten enthalten Lactose-Monohydrat und die grünen Placebo-Filmtabletten enthalten wasserfreie Lactose. Bitte nehmen Sie Sibilla 21+7 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Die grünen Placebo-Filmtabletten enthalten weiterhin Gelborange S (E 110), welches allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Wie ist Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg einzunehmen?
„Nehmen Sie Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.“
• Einnahme und Dosis des Arzneimittels
Jede Blisterpackung Sibilla 21+7 enthält 28 Filmtabletten. Die Blisterpackung ist so gestaltet, dass sie Ihnen hilft, sich an die Einnahme Ihrer „Pille“ zu erinnern.
Nehmen Sie Ihre „Pille“ täglich ungefähr zur gleichen Zeit, gegebenenfalls zusammen mit etwas Wasser, in der auf der Blisterpackung angegebenen Reihenfolge ein. Nehmen Sie täglich 1 Tablette, wobei Sie mit den 21 weißen wirkstoffhaltigen Tabletten der Blisterpackung beginnen. Die erste einzunehmende Tablette ist mit „Start“ gekennzeichnet.
Um die Reihenfolge einzuhalten, folgen Sie der Richtung der Pfeile auf der Blisterpackung. Dann nehmen Sie 7 Tage lang die grünen Placebo-Tabletten ein. Während der 7-tägigen Einnahme der grünen Placebo-Tabletten setzt am 2. oder 3. Tag eine menstruationsartige Entzugsblutung, d. h. Ihre monatliche Periode, ein.
Beginnen Sie mit der Einnahme aus der nächsten Blisterpackung direkt nach der 7-tägigen Einnahme der grünen Placebo-Tabletten (es erfolgt also keine Einnahmepause zwischen zwei Blisterpackungen), ungeachtet dessen, ob die Blutung noch anhält oder nicht. Solange Sie Sibilla 21+7 korrekt einnehmen, werden Sie immer am gleichen Wochentag mit einer neuen Blisterpackung beginnen, und Ihre Entzugsblutung wird immer am gleichen Wochentag auftreten.
Wie ist Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung nach „EXP“ und auf dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Weitere Informationen
• Was Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg enthält
Die Wirkstoffe sind: Dienogest und Ethinylestradiol. Jede weiße wirkstoffhaltige Tablette enthält 2 mg Dienogest und 0,03 mg Ethinylestradiol.
Die grünen Placebo-Tabletten enthalten keinen Wirkstoff.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Weiße Filmtabletten
Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Hypromellose, Talkum, Polacrilin-Kalium,Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich].
Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E 171), Macrogol (3350), Talkum.
Grüne Filmtabletten
Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Lactose, vorverkleisterte Stärke (Mais), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid.
Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E 171), Macrogol (3350), Talkum, Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132), Chinolingelb-Aluminiumsalz (E 104), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Gelborange-S-Aluminiumsalz (E 110).
• Wie Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg aussieht und Inhalt der Packung
Wirkstoffhaltige Filmtabletten
Die wirkstoffhaltige Tablette ist eine weiße oder fast weiße, runde, beidseitig gewölbte Filmtablette mit einem Durchmesser von ca. 5,5 mm. Gravur auf einer Seite: „G53“.
Placebo-Filmtabletten
Die Placebo-Tablette ist eine grüne, runde, beidseitig gewölbte Filmtablette mit einem Durchmesser von ca. 6 mm.
Sibilla 21+7 2 mg/0,03 mg Filmtabletten sind in transparente, feste PVC/PE/PVDC-Aluminium-Blisterpackungen verpackt. Die Blisterpackungen befinden sich in einer Faltschachtel, zusammen mit der Packungsbeilage, einem Etui zur Aufbewahrung und den Klebeetiketten mit den Wochentagen.
Die Tabletten sind auf der Blisterpackung mit Nummern von 1 bis 28 gekennzeichnet. Die erste Tablette ist mit „Start“ „1“ gekennzeichnet, die letzte ist mit „28“ gekennzeichnet. Zwischen den Zahlen auf der Blisterpackung befinden sich Pfeile, die Ihnen helfen, die Reihenfolge der Zahlen einzuhalten.
„Viele weitere Informationen zur Einnahme und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild).“
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.