SCHUHY SCHUHYGIENESPRAY 150 ml Spray
Biozid2
- Schuhhygienespray mit Zitronengrasöl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
150 ml
Spartipp
(93,00 € / 1 l)
-15%
UVP:
16,50 €
13,95 €
-15%
UVP:
16,50 €
13,95 €
150 ml
93,00 € / 1 l
sofort lieferbar
-15%
UVP:
16,50 €
13,95 €
150 ml
93,00 € / 1 l
- Schuhhygienespray mit Zitronengrasöl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen SCHUHY SCHUHYGIENESPRAY
SCHUHY – das Schuhygienespray, ist ein antimykotisch, sporozid und antibakteriell wirksames Hygienespray für die Schuhe.
Das desinfizierende Spray kann begleitend zu einer Fußpilz- oder Nagelpilz-Therapie eingesetzt werden, um Reinfektionen zu vermeiden, darüber hinaus in der Daueranwendung helfen Pilzinfektionen der Haut und Nägel vorzubeugen.
Sporen, über die sich die Erreger vermehren, können Jahre im Schuhwerk überleben und zu wiederkehrenden Infektionen führen.
Anwendungsempfehlung:
Schuhinnenseite regelmäßig mit 5-7 Sprühstößen gleichmäßig benetzen. Schuhe vollständlich trocknen lassen.
Fußpilz ist kein Problem mangelnder Hygiene. Pilze, deren Sporen und Bakterien fühlen sich in schlecht belüfteten Räumen, wie Schuhen, besonders wohl. Insbesondere Sportler, Diabetiker und Träger von Sicherheitsschuhen haben ein hohes Risiko sich mit Fußpilz anzustecken. Doch auch durch häufige Anproben im Geschäft können Sporen schon in neuen Schuhen lauern. Ebenso bergen Leihschuhe ein höheres Risiko.
Vorbeugen von Infektion und Reinfektion
Fußpilz kann, wenn die Nägel von Sporen befallen werden, auch zu Nagelpilz führen.
Bei einer Pilzinfektion der Nägel empfiehlt es sich also die Schuhe zu desinfizieren, um Reinfektionen vorzubeugen. Dies dient neben dem Schutz vor Reinfektion, ebenso der Umgebungssanierung.
SCHUHY bekämpft die Sporen im Schuh, sodass die Erreger die Haut oder Nägel nicht besiedeln können.
• Füße trocken halten
• 60° C Wäsche
• Schuhe häufig wechseln, atmungsaktive Schuhe nach Möglichkeit bevorzugen
• nicht in der Öffentlichkeit barfuß gehen
• keine Schuhe oder Hygieneartikel teilen (Handtücher, Nagelschere oder -feile)
• Leihschuhe mit SCHUHY desinfizieren
• eigene Schuhe regelmäßig mit SCHUHY desinfizieren
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96052 Bamberg
Deutschland
info@dr-pfleger.de
Das desinfizierende Spray kann begleitend zu einer Fußpilz- oder Nagelpilz-Therapie eingesetzt werden, um Reinfektionen zu vermeiden, darüber hinaus in der Daueranwendung helfen Pilzinfektionen der Haut und Nägel vorzubeugen.
Sporen, über die sich die Erreger vermehren, können Jahre im Schuhwerk überleben und zu wiederkehrenden Infektionen führen.
Anwendungsempfehlung:
Schuhinnenseite regelmäßig mit 5-7 Sprühstößen gleichmäßig benetzen. Schuhe vollständlich trocknen lassen.
Fußpilz ist kein Problem mangelnder Hygiene. Pilze, deren Sporen und Bakterien fühlen sich in schlecht belüfteten Räumen, wie Schuhen, besonders wohl. Insbesondere Sportler, Diabetiker und Träger von Sicherheitsschuhen haben ein hohes Risiko sich mit Fußpilz anzustecken. Doch auch durch häufige Anproben im Geschäft können Sporen schon in neuen Schuhen lauern. Ebenso bergen Leihschuhe ein höheres Risiko.
Vorbeugen von Infektion und Reinfektion
Fußpilz kann, wenn die Nägel von Sporen befallen werden, auch zu Nagelpilz führen.
Bei einer Pilzinfektion der Nägel empfiehlt es sich also die Schuhe zu desinfizieren, um Reinfektionen vorzubeugen. Dies dient neben dem Schutz vor Reinfektion, ebenso der Umgebungssanierung.
SCHUHY bekämpft die Sporen im Schuh, sodass die Erreger die Haut oder Nägel nicht besiedeln können.
• Füße trocken halten
• 60° C Wäsche
• Schuhe häufig wechseln, atmungsaktive Schuhe nach Möglichkeit bevorzugen
• nicht in der Öffentlichkeit barfuß gehen
• keine Schuhe oder Hygieneartikel teilen (Handtücher, Nagelschere oder -feile)
• Leihschuhe mit SCHUHY desinfizieren
• eigene Schuhe regelmäßig mit SCHUHY desinfizieren
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 12
96052 Bamberg
Deutschland
info@dr-pfleger.de
Hinweistexte und Pflichtangaben
(Reg.-Nr.: N-109303) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Hinweistexte und Pflichtangaben
(Reg.-Nr.: N-109303) Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Weitere Produkte aus: