RETTERSPITZ Wasser äußerlich 1 l Flüssigkeit
- Mit hochwertigen ätherischen Ölen
- Zur äußeren Anwendung als Wickel
- Pflanzliches Naturheilmittel
26,45 €
sofort lieferbar
26,45 €
- Mit hochwertigen ätherischen Ölen
- Zur äußeren Anwendung als Wickel
- Pflanzliches Naturheilmittel
Produktdetails/Produktinformationen RETTERSPITZ Wasser äußerlich
FAQs Retterspitz äußerlich
Retterspitz Äußerlich Anwendung wie oft?
Retterspitz Äußerlich ist eine Flüssigkeit mit arzneilich wirksamen Inhaltsstoffen, die, äußerlich angewendet, bei Schwellungen, Sportverletzungen, Gelenkentzündungen oder aktivierte Arthrose eingesetzt wird. Du kannst mit der verdünnten Flüssigkeit mehrmals täglich Wickeln oder Umschläge machen, bis die Beschwerden abklingen. Jede Anwendung sollte zwischen 90 und 120 Minuten andauern.
Was ist Retterspitz äußerlich?
Retterspitz Äußerlich ist eine Flüssigkeit, die im Rahmen der Hydrotherapie den Heilungsprozess auf natürliche Weise unterstützen kann. Bei dieser Therapie wird ein Temperaturreiz genutzt, um Entzündung und Schmerzen zu lindern. Dies geschieht über Wickel, feuchte Umschläge oder nasse Strümpfe.
Retterspitz äußerlich wie anwenden?
Mische zunächst Retterspitz Äußerlich in einer Schüssel 1: 1 mit frischem kaltem Wasser. In diese Mischung tauchst du ein geeignetes Tuch, drückst das Textil leicht aus und breitest es über der betroffenen Stelle aus. Zieh es straff und deck es mit einem trockenen Tuch ab. Lasse beides für 1,5 bis 2 Stunden auf dem Körper. Wiederhole die Anwendung bei Bedarf bis die Beschwerden abklingen.
Wann du Retterspitz Äußerlich nicht anwenden solltest?
Retterspitz kann zu unerwünschten Reaktionen der Haut führen, daher sollten Menschen mit einer starken Reaktionsbereitschaft der Haut, beispielsweise hellhäutige oder rothaarige Personen, die Reaktion zunächst vorsichtig testen und das Produkt, falls nötig, stärker verdünnen. Wickeln oder Umschläge dürfen nach dem Auflegen nicht als brennend empfunden werden.
- Retterspitz sollte nicht zusammen oder zeitlich nahe mit hautreizenden Pflastern beispielsweise Wärmepflaster mit Capsaicin verwendet werden.
- Lege außerdem keine Umschläge oder Wickeln auf gepuderte oder mit fettigen Salben versehene Hautbereiche oder auf offene Wunden.
- Frage vor der Anwendung bei Kindern unter 6 Jahre einen Arzt.
- Verwende Retterspitz nicht, wenn du gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch bist.