REACTINE duo 6 St Retard-Tabletten
- Einzigartiges Wirkstoffduo bei Allergie
- Wirkt schnell, meist in 30 Minuten
- Befreit zusätzlich die verstopfte Nase
4,45 €
sofort lieferbar
4,45 €
Produktdetails/Produktinformationen REACTINE duo
Wirkstoffe: Cetirizindihydrochlorid, Pseudoephedrinhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung der allergischen Rhinitis (allergischer Schnupfen), wenn diese mit Verstopfung der Nase einhergeht. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahre.
Warnhinweis: Enthält Lactose.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
Was enthält Reactine duo und wie wirkt es?
Reactine duo enthält die Wirkstoffe Cetirizindihydrochlorid (5 mg) und Pseudoephedrinhydrochlorid (120 mg) pro Retardtablette. Cetirizin ist ein Antihistaminikum, das allergische Symptome wie Niesen, Juckreiz und Augenreizungen lindert. Pseudoephedrin wirkt als abschwellendes Mittel, das die Blutgefäße in der Nase verengt und so die verstopfte Nase befreit. Reactine duo wird zur symptomatischen Behandlung der allergischen Rhinitis (allergischer Schnupfen) eingesetzt, wenn diese mit einer Verstopfung der Nase einhergeht.
Wechselwirkungen
Reactine duo darf nicht zusammen mit Monoaminooxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder innerhalb von zwei Wochen nach deren Absetzen eingenommen werden, da dies zu einem kritischen Blutdruckanstieg führen kann. Auch die gleichzeitige Anwendung von anderen gefäßverengenden Arzneimitteln wie Bromocriptin, Cabergolin und Ergotamin sollte vermieden werden. Pseudoephedrin kann die blutdrucksenkende Wirkung von Betablockern und anderen blutdrucksenkenden Mitteln verringern. Patienten, die Digitalis einnehmen, sollten Reactine duo meiden, da Pseudoephedrin die Herzwirkung von Digitalis verstärken kann.
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen von Reactine duo sind Kopfschmerzen (sehr häufig), Nervosität, Schlaflosigkeit, Schwindel, schneller Herzschlag und Übelkeit (häufig). Gelegentlich können Angst, Herzklopfen, Durchfall und Hautausschlag auftreten. Selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen, Halluzinationen und Bluthochdruck möglich. Sehr selten können Geschmacksstörungen, Sehstörungen und Herzrhythmusstörungen auftreten. Wenn Nebenwirkungen bemerkt werden, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Wie wird Reactine duo eingenommen?
Die empfohlene Dosis für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahre beträgt eine Retardtablette zweimal täglich (morgens und abends). Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser eingenommen und nicht zerkaut oder zerbrochen werden. Bei einer Überdosierung sollten sofort ein Arzt informiert und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
FAQs
Wie lange kann Reactine duo eingenommen werden?
Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome nicht fortgesetzt werden und sollte auf maximal 14 Tage beschränkt werden.
Ist Reactine duo für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Reactine duo ist für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahre geeignet.
Kann Reactine duo auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nein, Reactine duo darf nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden. Während der Stillzeit nur nach ärztlicher Anweisung.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Reactine duo enthalten?
• Reactine duo enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid und 120 mg Pseudoephedrinhydrochlorid.
• Weitere Bestandteile sind Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich), Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Titandioxid und Macrogol 400.
Wie lange kann Reactine duo eingenommen werden?
Die Anwendung sollte nach Abklingen der Symptome nicht fortgesetzt werden und sollte auf maximal 14 Tage beschränkt werden.
Ist Reactine duo für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Reactine duo ist für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahre geeignet.
Kann Reactine duo auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nein, Reactine duo darf nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden. Während der Stillzeit nur nach ärztlicher Anweisung.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Reactine duo enthalten?
• Reactine duo enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid und 120 mg Pseudoephedrinhydrochlorid.
• Weitere Bestandteile sind Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich), Lactose-Monohydrat, Croscarmellose-Natrium, Titandioxid und Macrogol 400.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.