POSTERISAN akut 50 g Salbe

- Schnelle Hilfe bei Schmerzen & Juckreiz im Afterbereich
- Für Erwachsene
- Mit lokal wirksamem Schmerzmittel
20,95 €
sofort lieferbar
20,95 €
Produktdetails/Produktinformationen POSTERISAN akut
Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Linderung von anorektalem Juckreiz.
Enthält Cetylalkohol.
Was enthält POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe und wie wirkt sie?
Lidocain ist ein bewährtes, örtlich wirkendes Betäubungsmittel, das anale Beschwerden bei Hämorrhoiden lindert. Der Wirkstoff Lidocain ist bewährt, zuverlässig und wirkt schnell. Posterisan akut ist auch geeignet, um das Schmerzempfinden vor einer proktologischen Untersuchung zu betäuben.
Wie wird POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe angewendet?
Die Salbe ist geeignet für die Akut-Behandlung von starkem Juckreiz und Schmerzempfinden am Po und sollte ohne Arztkonsultation nicht länger als 3 Tage angewendet werden.
Die Salbe wird morgens und abends möglichst vor und nach der Stuhlentleerung auf die Analregion dünn aufgetragen und mit dem Finger vorsichtig verteilt.
Wie lange kann POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe angewendet werden?
Ohne Arztkonsultation nicht länger als 3 als Tage.
Ist POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Sicherheit der Anwendung von Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.
Kann POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Wenn du schwanger bist, stillst oder vermutest, schwanger zu sein oder schwanger werden möchtest, solltest du vor der Anwendung dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen. Lidocain, der Wirkstoff dieses Arzneimittels, sollte während der Schwangerschaft nur bei strenger medizinischer Notwendigkeit angewendet werden. Eine Gefährdung des Säuglings durch die Anwendung von Posterisan akut 50mg/g Rektalsalbe während des Stillens erscheint unwahrscheinlich.
Welche Wirkstoffe sind in POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe enthalten?
Der Wirkstoff ist: Lidocain. 1g Rektalsalbe enthält 50mg Lidocain.
Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylalkohol, Macrogole, gereinigtes Wasser.
Ohne Arztkonsultation nicht länger als 3 als Tage.
Ist POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Kapseln sind für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Sicherheit der Anwendung von Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde nicht erwiesen. Es liegen keine Daten vor.
Kann POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit verwendet werden?
Wenn du schwanger bist, stillst oder vermutest, schwanger zu sein oder schwanger werden möchtest, solltest du vor der Anwendung dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen. Lidocain, der Wirkstoff dieses Arzneimittels, sollte während der Schwangerschaft nur bei strenger medizinischer Notwendigkeit angewendet werden. Eine Gefährdung des Säuglings durch die Anwendung von Posterisan akut 50mg/g Rektalsalbe während des Stillens erscheint unwahrscheinlich.
Welche Wirkstoffe sind in POSTERISAN akut 50 mg/g Rektalsalbe enthalten?
Der Wirkstoff ist: Lidocain. 1g Rektalsalbe enthält 50mg Lidocain.
Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylalkohol, Macrogole, gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.