Pflügerplex Uva ursi 358 100 St Tabletten

  • Homöopathisches Arzneimittel
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-26% AVP: 14,85 €

10,95 €

100 St 0,11 € / 1 St
-26% AVP: 14,85 €

10,95 €

100 St 0,11 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Homöopathisches Arzneimittel
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 01565589
Darreichungsform: Tabletten
Hersteller: Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen Pflügerplex Uva ursi 358

Zusammensetzung 1 Tablette enthält:


Wirkstoffe: Aconitum napellus Trit. D4 25,0 mg, Arctostaphylos uva-ursi Trit. D2 25,0 mg, Colocynthis Trit. D4 25,0 mg, Hydrargyrum bichloratum Trit. D8 25,0 mg, Lytta vesicatoria Trit. D4 50,0 mg, Solanum dulcamara Trit. D3 50,0 mg, Thuja occidentalis Trit. D 3 25,0 mg. Bestandteile 1-7 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Lactose Monohydrat, Calciumbehenat, Kartoffelstärke.


Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Blasenentzündungen.


Gegenanzeige: Nicht anwenden bei Geschlechtskrankheiten. Kinder unter 12 Jahren.


Nebenwirkungen: Nach der Anwendung kann verstärkt Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen. Tabletten enthalten Lactose. Packungsbeilage beachten.


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG  33378 Rheda-Wiedenbrück  info@pflueger.de  www.pflueger.de 


**Zur Besserung der Beschwerden bei Blasenentzündungen.**  
  
Viele Frauen sind mit den Anzeichen einer Blasenentzündung (auch Zystitis), nur allzu vertraut: häufiger Harndrang, stechende und brennende Schmerzen beim Wasserlassen und Beschwerden im Unterleib. Zusätzlich kann sich das Aussehen und der Geruch des Harns verändern. Je nachdem wie ausgeprägt die Blasenentzündung ist, fühlen sich Betroffene krank und abgeschlagen. Heute weiß man, dass eine unkomplizierte Zystitis auch ohne Antibiotikum ausheilen kann.  
  
Bei Blasenentzündungen hat sich die Einnahme von **Pflügerplex Uva ursi 358** bewährt. Mit **7 bewährten Inhaltsstoffen** fördern die Tabletten die Abheilung der teils fieberhaften Entzündung, stärken die Schleimhäute der Harnwege und lindern Symptome und Beschwerden bei häufigem Wasserlassen.  
  
**Uva ursi**  wird bei Entzündungen der ableitenden Harnwege eingesetzt und lindert schmerzhaftes Wasserlassen und Unterleibsbeschwerden. **Aconitum napellus** ist ein bekanntes Mittel bei akuten entzündlichen Erkrankungen, das auch bei Blasenentzündungen mit erschwertem Harndrang eingesetzt wird. **Colocynthis** wirkt entkrampfend und hilft, kolikartige Schmerzen zu lindern. Mit **Hydrargyrum bichloratum** und **Cantharis** sind zwei Inhaltsstoffe enthalten, die bei akuten Entzündungen in den Harnwegen Anwendung finden. Sie hemmen die Entzündung und helfen Schmerzen in der Nierengegend und beim Wasserlassen zu reduzieren. Abgerundet wird der Wirkstoffkomplex durch **Dulcamara** und **Thuja occidentalis**, die bei (hochfieberhaften) Entzündungen der Harnwege Linderung bringen.  
  
Verschiedene Maßnahmen können helfen, wiederkehrenden Blasenentzündungen vorzubeugen. Dazu gehören eine ausreichende Trinkmenge (mindestens 1,5 Liter pro Tag), die regelmäßige Entleerung der Blase, die richtige Reinigung nach dem Stuhlgang (von der Scheide zum After) und die Vermeidung von Unterkühlung.  
  
Gut zu wissen    
Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.  
  
Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.