Permethrin-biomo 0,5% 200 ml Lösung

  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-5% AVP: 34,99 €

33,17 €

200 ml 165,85 € / 1 l
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 09294776
Darreichungsform: Lösung
Hersteller: biomo pharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Permethrin-biomo 0,5%

Unsere permethrin-biomo Creme – der Natur abgeschaut
Der Wirkstoff in permethrin-biomo Creme ist Permethrin. Permethrin ist die Weiterentwicklung eines natürlichen Stoffes, der in Chrysanthemen vorkommt. Es entstand ein Wirkstoff, der die Milben zuverlässig abtötet, aber für den Menschen gut verträglich ist.

Die Anwendung von permethrin-biomo Creme 5 %
● Tragen Sie die Creme auf dem gesamten Körper inklusive Hals, Nacken, Handflächen und Fußsohlen auf.
● Beim Auftragen sollten Sie die Bereiche zwischen den Fingern und Zehen (auch unter Finger- und Zehennägeln), die Handgelenke, Ellenbeugen, Achselhöhlen, äußere Genitalien und das Gesäß besonders sorgfältig behandeln.
● Waschen Sie sich nach dem Eincremen nicht die Hände! Ansonsten sollten Sie die gewaschenen Stellen erneut eincremen. Praktisch ist es, wenn Sie Baumwollhandschuhe tragen. Bei Kindern kann das sehr sinnvoll sein. Sollten Sie während der Behandlung auf die Toilette müssen, können Sie über die Baumwollhandschuhe noch Gummihandschuhe ziehen.
● Die Creme muss für mindestens acht Stunden auf der Haut einwirken, beispielsweise über Nacht.
● Nach der Einwirkzeit sollten Sie duschen oder die Haut mit Wasser und Seife waschen. Nach dem Abwaschen der Creme sind hautpflegende Maßnahmen – Pflegesalben oder Ölbäder – sehr empfehlenswert. Damit können Sie die Normalisierung der betroffenen, meist trockenen Hautpartien unterstützen.
● In der Regel genügt eine einmalige Anwendung. Bei hartnäckigem Befall oder bei einer erneuten Ansteckung mit Scabies- Milben kann die Anwendung jedoch nach ca. 14 Tagen wiederholt werden.
● Nach zwei und vier Wochen sollte die Haut auf ausbleibende Besserung oder neue Milbengänge durch den Arzt inspiziert werden.
● Der Juckreiz dauert in der Regel einige Tage bis Wochen an, auch wenn durch erfolgreiche Anwendung die Milben bereits beseitigt sind. Zur Linderung kann Ihnen Ihr Arzt juckreizstillende Präparate verordnen.
● Enge Kontaktpersonen sollten gründlich untersucht werden und bei Verdacht auf Krätzebefall ebenfalls eine wirksame Behandlung erhalten. In bestimmten Fällen, z. B. innerhalb einer Familie oder Gemeinschaftseinrichtung, ist es sinnvoll, dass auch Personen ohne sichtbare Zeichen einer Krätze behandelt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Was können Sie sonst noch tun?
● Sie sollten die Fingernägel kurz halten und sorgfältig reinigen, da sie den Erregern ein Versteck bieten und bei starkem Juckreiz zu Verletzungen führen können.
● Über einen Zeitraum von 14 Tagen sollten Sie Bekleidung, Bettwäsche und Handtücher täglich wechseln.
● Die Textilien lassen sich durch Maschinenwäsche bei mindestens 60 °C von Milben befreien.
● Bekleidung, die nicht bei mindestens 60 °C waschbar ist, und andere Gegenstände wie z. B. Plüschtiere oder Schuhe, sollten für einige Tage in einem geschlossenen Plastikbeutel aufbewahrt werden.
● Teppiche und Polster sollten intensiv abgesaugt werden. Dies reicht in der Regel aus, um eventuell in der Wohnung gestreute Milben zu entfernen. Nur bei starkem, hartnäckigem Befall kann die Anwendung eines Mittels zur Milbenvertilgung in der Wohnung sinnvoll sein. Dies sollte, falls erforderlich, unbedingt durch einen Fachmann erfolgen.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.