Pascoe Neurapas balance 5X100 St Filmtabletten

Pflanzlich
  • Pflanzliches Arzneimittel
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-20% AVP: 163,35 €

129,95 €

500 St 0,26 € / 1 St
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 01852449
Darreichungsform: Filmtabletten
Hersteller: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Pascoe Neurapas balance

Wirkstoffe: Johanniskraut-Trockenextrakt, Baldrianwurzel-Trockenextrakt, Passionsblumenkraut-Trockenextrakt.

Bei leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe. Enthält Glucose und Lactose.

Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, D-35383 Gießen

Was enthält Neurapas balance und wie wirkt es?

Neurapas balance ist ein pflanzliches Arzneimittel mit den Wirkstoffen Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume. Es wird zur Behandlung von leichten depressiven Verstimmungen mit nervöser Unruhe eingesetzt.

Wechselwirkungen
Bei gleichzeitiger Einnahme von Neurapas balance und anderen Arzneimitteln, wie zum Beispiel Antidepressiva oder der „Pille“, kann es zu Wechselwirkungen kommen. Dadurch könnte die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigt werden. Sprich daher vor der Einnahme von Neurapas balance mit deinem Arzt, wenn du weitere Medikamente einnimmst.

Nebenwirkungen
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, insbesondere bei hellhäutigen Personen, sowie allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden. Diese treten jedoch selten auf. Bei unerwarteten Nebenwirkungen solltest du einen Arzt aufsuchen.

Wie wird Neurapas balance eingenommen?

Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 Filmtabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein. Die Einnahme erfolgt unabhängig von den Mahlzeiten. Erste spürbare Effekte treten meist nach 4 bis 6 Wochen ein. Bei ausbleibender Besserung sollte ein Arzt aufgesucht werden.

FAQs

Wie lange kann Neurapas balance eingenommen werden?
Die Einnahme kann so lange fortgesetzt werden, wie die Beschwerden bestehen. Bei ausbleibender Besserung nach 4 bis 6 Wochen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Ist Neurapas balance für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Nein, es ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.

Kann Neurapas balance in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Neurapas balance darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Neurapas balance enthalten?
Es enthält Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Povidon K 30, Lactose-Monohydrat, Glycerol 85%, Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Hochdisperses Siliciumdioxid, Maltodextrin, Talkum, Magnesiumstearat, Croscarmellose-Natriumsalz, basisches Butylmethacrylat Copolymer (Eudragit E), Macrogol 6000, Indigocarmin (E 132).

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Pascoe Neurapas balance 5X100 St Filmtabletten

Wie lange kann Neurapas balance eingenommen werden?
Die Einnahme kann so lange fortgesetzt werden, wie die Beschwerden bestehen. Bei ausbleibender Besserung nach 4 bis 6 Wochen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Ist Neurapas balance für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Nein, es ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.

Kann Neurapas balance in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Neurapas balance darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Neurapas balance enthalten?
Es enthält Johanniskraut, Baldrian und Passionsblume.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Povidon K 30, Lactose-Monohydrat, Glycerol 85%, Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Hochdisperses Siliciumdioxid, Maltodextrin, Talkum, Magnesiumstearat, Croscarmellose-Natriumsalz, basisches Butylmethacrylat Copolymer (Eudragit E), Macrogol 6000, Indigocarmin (E 132).


Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.