Paracetamol STADA 500 mg 20 St Tabletten
- Bei Schmerzen & Fieber
- Schnelle und zuverlässige Wirkung
- Ideal für die Haus- und Reiseapotheke
1,25 €
sofort lieferbar
1,25 €
Produktdetails/Produktinformationen Paracetamol STADA 500 mg
Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
Wirkstoff: Paracetamol.
Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starker Schmerzen wie Kopf-, Zahn-, Regelschmerzen und/oder Fieber.
Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Bitte Dosierungsanleitung beachten.
Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Paracetamol STADA 500 mg und wie wirkt es?
Der Wirkstoff Paracetamol wirkt schmerzstillend und fiebersenkend.Wie wird Paracetamol STADA 500 mg eingenommen?
Die empfohlene Paracetamol-Dosis wird je nach Körpergewicht und Alter dosiert, normalerweise mit 10 bis 15 mg pro kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis zu maximal 60 mg pro kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.
Das genaue Dosierungsintervall hängt von den Symptomen und der maximalen Tagesgesamtdosis ab. Der Zeitraum zwischen den einzelnen Einnahmen sollte jedoch mindestens 6 Stunden betragen. Es darf nicht mehr als die maximale Tagesdosis (24 Stunden) eingenommen werden. Wenn die Beschwerden länger als 3 Tage anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen.
FAQs
Wie lange kann Paracetamol STADA 500 mg eingenommen werden?
Nimm Paracetamol STADA ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.
Ist Paracetamol STADA 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Paracetamol STADA 500 mg ist geeignet für Personen mit einem Körpergewicht ab 26 kg (Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene)
Kann Paracetamol STADA 500 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Falls notwendig, kannst du Paracetamol STADA während der Schwangerschaft verwenden. Es ist wichtig, die niedrigstmögliche Dosis zu verwenden, um deine Schmerzen und/oder Fieber zu lindern, und das Medikament für die kürzest mögliche Zeit zu verwenden. Wenn deine Schmerzen und/oder Fieber nicht gelindert werden oder du das Medikament häufiger einnehmen musst, solltest du deinen Arzt aufsuchen.
Paracetamol geht in die Muttermilch über. Da bisher keine negativen Auswirkungen auf das Baby bekannt sind, ist es normalerweise nicht erforderlich, das Stillen zu unterbrechen.
Welche Wirkstoffe sind in Paracetamol STADA 500 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Paracetamol. 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Povidon K 90.
Wie lange kann Paracetamol STADA 500 mg eingenommen werden?
Nimm Paracetamol STADA® ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.
Ist Paracetamol STADA 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Paracetamol STADA 500 mg ist geeignet für Personen mit einem Körpergewicht ab 26 kg (Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene)
Kann Paracetamol STADA 500 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Falls notwendig, kannst du Paracetamol STADA® während der Schwangerschaft verwenden. Es ist wichtig, die niedrigstmögliche Dosis zu verwenden, um deine Schmerzen und/oder Fieber zu lindern, und das Medikament für die kürzest mögliche Zeit zu verwenden. Wenn deine Schmerzen und/oder Fieber nicht gelindert werden oder du das Medikament häufiger einnehmen musst, solltest du deinen Arzt aufsuchen.
Paracetamol geht in die Muttermilch über. Da bisher keine negativen Auswirkungen auf das Baby bekannt sind, ist es normalerweise nicht erforderlich, das Stillen zu unterbrechen.
Welche Wirkstoffe sind in Paracetamol STADA 500 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Paracetamol. 1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Povidon K 90.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.