Paracetamol STADA 250 mg 10 St Suppositorien

Sanicare-Tipp
Bestseller
  • Lindert die Schmerzen und senkt das Fieber
  • Für jedes Lebensalter gibt es von Paracetamol STADA die richtige Arzneizubereitung
  • Paracetamol STADA ist, richtig dosiert eingenommen, gut verträglich
-46% AVP: 3,58 €

1,95 €

10 St 0,20 € / 1 St
-46% AVP: 3,58 €

1,95 €

10 St 0,20 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Lindert die Schmerzen und senkt das Fieber
  • Für jedes Lebensalter gibt es von Paracetamol STADA die richtige Arzneizubereitung
  • Paracetamol STADA ist, richtig dosiert eingenommen, gut verträglich
PZN: 03798435
Darreichungsform: Suppositorien
Marke: stada
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Paracetamol STADA 250 mg

Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder Fieber.

Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zeitlicher Abstand bis zur Anwendung des nächsten Zäpfchens: mindestens 6 bis 8 Stunden. Die Maximaldosis pro Tag darf keinesfalls überschritten werden. Bitte Dosierungsanleitung beachten. Zusätzlich für -500 mg Zäpfchen/-1000 mg: Enthalten Phospholipide aus Sojabohnen.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Stadastraße 2–18,
61118 Bad Vilbel

Was enthalten Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen und wie wirken sie?

Paracetamol STADA 250 mg enthält den Wirkstoff Paracetamol, der schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. Es wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen sowie zur Senkung von Fieber angewendet. Die Zäpfchen sind speziell für Kinder mit einem Körpergewicht von 13 bis 25 kg (etwa 2 bis 8 Jahre) geeignet.

Wechselwirkungen

Paracetamol STADA 250 mg kann mit anderen Medikamenten wechselwirken. Dies betrifft vor allem:

• Probenecid (bei Gicht): Die Paracetamol-Dosis sollte verringert werden.
• Colestyramin (bei hohen Blutfettwerten): Kann die Aufnahme von Paracetamol verringern.
• Zidovudin (bei HIV): Das Risiko für eine Verringerung weißer Blutkörperchen steigt.
• Phenobarbital, Phenytoin, Carbamazepin, Rifampicin und andere: Können bei gleichzeitiger Einnahme Leberschäden verursachen.

Nebenwirkungen
Nebenwirkungen bei Paracetamol STADA 250 mg sind selten, beinhalten aber:

• Selten:
Leichter Anstieg der Leberenzyme.
• Sehr selten: Veränderungen im Blutbild, allergische Reaktionen, Atemwegsverengung und schwere Hautreaktionen. Bei einer allergischen Schockreaktion sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Wie werden Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen angewendet?

Die Anwendung richtet sich nach dem Gewicht des Kindes. Kinder von 13 bis 16 kg (etwa 2 bis 4 Jahre) erhalten als Einmaldosis ein Zäpfchen und bis zu drei Zäpfchen pro Tag. Kinder von 17 bis 25 kg (etwa 4 bis 8 Jahre) nehmen ein Zäpfchen pro Einmaldosis und bis zu vier Zäpfchen täglich. Das Zäpfchen wird tief in den After eingeführt, idealerweise nach dem Stuhlgang.

FAQs

Wie lange können Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen angewendet werden?
Ohne ärztlichen Rat sollte Paracetamol STADA 250 mg nicht länger als drei Tage angewendet werden.

Sind Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Zäpfchen sind speziell für Kinder von 2 bis 8 Jahren (13 bis 25 kg Körpergewicht) geeignet.

Können Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchenauch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Paracetamol STADA 250 mg ist nur für Kinder bestimmt. Erwachsene, die Paracetamol benötigen, sollten ein anderes Präparat wählen und den Arzt konsultieren.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen enthalten?

Der Wirkstoff ist: Paracetamol. 1 Zäpfchen enthält 250 mg Paracetamol.

Die sonstigen Bestandteile sind Hartfett.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Paracetamol STADA 250 mg 10 St Suppositorien

Wie lange können Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen angewendet werden?
Ohne ärztlichen Rat sollte Paracetamol STADA 250 mg nicht länger als drei Tage angewendet werden.

Sind Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, die Zäpfchen sind speziell für Kinder von 2 bis 8 Jahren (13 bis 25 kg Körpergewicht) geeignet.

Können Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchenauch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?

Paracetamol STADA 250 mg ist nur für Kinder bestimmt. Erwachsene, die Paracetamol benötigen, sollten ein anderes Präparat wählen und den Arzt konsultieren.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol STADA 250 mg Zäpfchen enthalten?

Der Wirkstoff ist: Paracetamol. 1 Zäpfchen enthält 250 mg Paracetamol.

Die sonstigen Bestandteile sind Hartfett.


Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!