Paracetamol-ratiopharm 75mg 10 St Suppositorien
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Gut vertäglich
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
1,95 €
sofort lieferbar
1,95 €
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- Gut vertäglich
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Paracetamol-ratiopharm 75mg
Wirkstoff: Paracetamol.
Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber.
Hinweis: für Säuglinge ab 3 kg Körpergewicht.
Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Apothekenpflichtig.
Was enthalten Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen und wie wirken sie?
Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen enthalten den Wirkstoff Paracetamol. Paracetamol ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel (Analgetikum) und Fiebermittel (Antipyretikum). Es wirkt, indem es die Schmerz- und Fieberrezeptoren im Gehirn beeinflusst und somit die Schmerzwahrnehmung senkt sowie die Körpertemperatur reguliert.
Diese Zäpfchen sind speziell für Säuglinge ab einem Körpergewicht von 3 kg geeignet und werden zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber eingesetzt. Wenn dein Kind nach drei Tagen Behandlung keine Besserung zeigt oder sogar eine Verschlechterung eintritt, solltest du einen Kinderarzt aufsuchen.
Wechselwirkungen
Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen können mit anderen Medikamenten interagieren. Informiere den Kinderarzt oder Apotheker, wenn dein Kind andere Arzneimittel einnimmt. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Einnahme von:
• Medikamenten, die den Abbau von Paracetamol in der Leber beschleunigen, wie einige Epilepsie-Medikamente und Tuberkulosemittel.
• Chloramphenicol, einem Antibiotikum.
• Zidovudin, einem Mittel gegen Viruserkrankungen.
• Blutverdünnern wie Phenprocoumon oder Warfarin, da die blutverdünnende Wirkung verstärkt werden kann.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen Nebenwirkungen auftreten. Seltene Nebenwirkungen (bis zu 1 von 1.000 Behandelten) sind ein Anstieg bestimmter Leberenzyme, der auf eine mögliche Leberschädigung hinweist. Sehr seltene Nebenwirkungen (bis zu 1 von 10.000 Behandelten) umfassen Atembeschwerden, allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder eine Schockreaktion, sowie Veränderungen im Blutbild. Informiere sofort einen Arzt, wenn solche Symptome auftreten.
Wie werden Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen angewendet?
Die Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen sind zur rektalen Anwendung bestimmt und sollten möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt werden. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht und Alter deines Kindes. Die übliche Einzeldosis beträgt 10 bis 15 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht, maximal 60 mg/kg als Tagesdosis. Zwischen den einzelnen Anwendungen sollten mindestens 6 Stunden liegen, und die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
FAQs
Wie lange können Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen angewendet werden?
Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen sollten nicht länger als drei Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Sind Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, diese Zäpfchen sind speziell für Säuglinge ab einem Körpergewicht von 3 kg geeignet.
Können Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Diese Zäpfchen sind nicht für Erwachsene bestimmt. Bei Säuglingen von stillenden Müttern kann Paracetamol in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen, bisher wurden jedoch keine schädlichen Folgen beobachtet.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen enthalten?
Der Wirkstoff ist Paracetamol (75 mg pro Zäpfchen).
Weitere Bestandteile sind Hartfett und Macrogolstearat 2000 (Typ I).
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange können Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen angewendet werden?
Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen sollten nicht länger als drei Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Sind Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, diese Zäpfchen sind speziell für Säuglinge ab einem Körpergewicht von 3 kg geeignet.
Können Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Diese Zäpfchen sind nicht für Erwachsene bestimmt. Bei Säuglingen von stillenden Müttern kann Paracetamol in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen, bisher wurden jedoch keine schädlichen Folgen beobachtet.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen enthalten?
Der Wirkstoff ist Paracetamol (75 mg pro Zäpfchen).
Weitere Bestandteile sind Hartfett und Macrogolstearat 2000 (Typ I).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.