Orfiril 60mg/ml 250 ml Lösung zum Einnehmen
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
42,35 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Orfiril 60mg/ml
Was ist Orfiril 60 mg/ml und wofür wird es angewendet?
Orfiril Saft ist ein Mittel zur Behandlung von Anfallsleiden (Antiepileptikum).
Orfiril Saft wird eingenommen zur Behandlung von
– Anfällen, die von beiden Gehirnhälften ausgehen (generalisierte Anfälle, z.B. Absecen, myoklonische und tonisch-klonische Anfälle)
– Anfällen, die von einem umschriebenen Gebiet des Gehirns ausgehen (fokalen Anfällen) und sich unter Umständen auf beide Hirnhälften ausbreiten (sekundär generalisierte Anfälle)
Orfiril Saft kann bei anderen Anfallsformen, z.B. fokalen Anfällen mit einfacher und gemischter (komplexer) Symptomatik sowie bei Anfällen, die sich von einem umschriebenen Hirngebiet auf beide Hirnhälften ausbreiten (sekundär generalisierte Anfälle) zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Anfallsleiden eingenommen werden, wenn diese Anfallsformen auf die übliche antiepileptische Behandlung nicht ansprechen.
Hinweis: Bei Kleinkindern ist Orfiril Saft nur in Ausnahmefällen Mittel der ersten Wahl; das Mittel sollte bei Kleinkindern nur unter besonderer Vorsicht nach strenger Nutzen-RisikoAbwägung und möglichst nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Anfallsleiden angewendet werden.
Wichtiger Hinweis:
Bei Kleinkindern sollte Orfiril Saft nur in Ausnahmefällen verwendet werden. Es ist besonders wichtig, eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorzunehmen. Wenn möglich, sollte das Medikament nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Epilepsie angewendet werden.
Was musst du vor der Einnahme von Orfiril 60 mg/ml beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Orfiril 60 mg/ml kann Schläfrigkeit oder Verwirrtheit verursachen, besonders zu Beginn der Behandlung oder bei höheren Dosen. Setze dich deshalb nur nach Rücksprache mit deinem Arzt ans Steuer und bediene Maschinen mit Vorsicht.
Schwangerschaft und Stillzeit
Orfiril 60 mg/ml kann das ungeborene Kind schädigen und sollte nur nach strenger ärztlicher Abwägung in der Schwangerschaft eingenommen werden. In die Muttermilch gelangt Valproinsäure in kleinen Mengen, die meist kein Risiko für das gestillte Kind darstellen, jedoch sollte die Einnahme mit dem Arzt besprochen werden.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Orfiril 60 mg/ml enthält Methyl(4-hydroxybenzoat) und Propyl(4-hydroxybenzoat), die Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen können. Der Farbstoff Ponceau 4R (E124) kann allergische Reaktionen auslösen.
Wie ist Orfiril 60 mg/ml einzunehmen?
Nimm Orfiril 60 mg/ml immer nach den Anweisungen deines Arztes ein. Die Dosierung wird individuell festgelegt und richtet sich nach Körpergewicht und Anfallskontrolle. Orfiril 60 mg/ml sollte am besten zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Die Tagesdosis wird auf mehrere Einzelgaben verteilt und kann durch den beigefügten Messlöffel präzise dosiert werden.
Wie ist Orfiril 60 mg/ml aufzubewahren?
Bewahre Orfiril 60 mg/ml bei Raumtemperatur auf und halte es außerhalb der Reichweite von Kindern. Nach Anbruch der Flasche ist das Medikament 12 Wochen haltbar.
Weitere Informationen
Was Orfiril 60 mg/ml enthält:
Der Wirkstoff ist Natriumvalproat 1 ml Lösung zum Einnehmen enthält 60 mg Natriumvalproat (entsprechend 52,06 mg Valproinsäure). 1 Messlöffel Saft (5 ml) enthält 300 mg Natriumvalproat (entsprechend 260,28 mg Valproinsäure).
Die sonstigen Bestandteile sind: Aroma, Ponceau 4R (E 124), Hypromellose, Methyl(4-hydroxybenzoat) (E 218), Propyl(4- hydroxybenzoat) (E 216), Natriumcyclamat, Saccharin-Natrium, Trometamol, Salzsäure (zur pH-Wert Einstellung), gereinigtes Wasser
Wie Orfiril 60 mg/ml aussieht und Inhalt der Packung
Die Lösung ist in einer 250 ml-Flasche erhältlich.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.