Optiderm Lotion bei Juckreiz und trockener Haut 500 g Emulsion

  • Die medizinische Hilfe bei Juckreiz und trockener Haut
  • Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit
  • Ideal für größere trockene, juckende Hautflächen und behaarter Körperbereiche
-17% AVP: 63,95 €

52,95 €

500 g 105,90 € / 1 kg

voraussichtlich verfügbar in 1-2 Wochen

-17% AVP: 63,95 €

52,95 €

500 g 105,90 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Die medizinische Hilfe bei Juckreiz und trockener Haut
  • Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit
  • Ideal für größere trockene, juckende Hautflächen und behaarter Körperbereiche
PZN: 03103249
Darreichungsform: Emulsion
Hersteller: ALMIRALL HERMAL GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Optiderm Lotion bei Juckreiz und trockener Haut

Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung, als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.

Warnhinweise: Enthält Benzylalkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Almirall Hermal GmbH • D-21462 Reinbek • www.almirall.de • info@almirall.de



Was ist Optiderm Lotion und wofür wird sie angewendet?
Optiderm Lotion ist ein Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz und Hauttrockenheit. Optiderm Lotion wird angewendet zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, zur Fettung und Juckreizstillung als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen.

Was sollten Sie vor der Anwendung von Optiderm Lotion beachten?
Optiderm Lotion darf nicht angewendet werden,
•wenn Sie allergisch gegen Harnstoff, Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol), Benzylalkohol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
•wenn Sie unter einer akuten generalisierten, schuppenden Hautrötung (Erythrodermie) leiden. Bei akut entzündlichen, nässenden und infizierten Hautprozessen dürfen Sie Optiderm Lotion ebenfalls nicht anwenden.
Dieses Arzneimittel enthält 14 mg Benzylalkohol pro 1 g

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Optiderm Lotion anwenden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Optiderm Lotion ist erforderlich, falls Sie das Arzneimittel in der Nähe von Augen und Schleimhäuten anwenden. Sie sollten Optiderm Lotion nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Beim Auftragen auf geschädigte oder entzündete Haut können Hautirritationen wie z.B. Rötung oder Brennen auftreten.

Kinder
Bitte halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, bevor Sie Optiderm Lotion bei Kindern anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Risiken bei der Anwendung von Optiderm Lotion in der Schwangerschaft und in der Stillzeit sind nicht bekannt. Wenn Sie stillen, wenden sie Optiderm Lotion bitte nicht im Brustbereich an, um zu verhindern, dass das Produkt in den Mund oder an die Lippen des Säuglings gelangt.

Optiderm Lotion enthält Benzylalkohol.
Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen.

Wie ist Optiderm Lotion anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Sie Optiderm Lotion zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die Haut auftragen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut können Sie das Präparat nach Rücksprache mit dem Arzt auch über einen längeren Zeitraum anwenden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Optiderm Lotion zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker

Wie ist Optiderm Lotion aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nach Anbruch ist Optiderm Lotion 6 Monate haltbar. Nicht über 30 °C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.


Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.