Novaminsulfon Lichtenstein 500mg 50 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
14,48 €
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Novaminsulfon Lichtenstein 500mg
Was sind Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten und wofür werden sie angewendet?
Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten sind ein schmerzstillendes und fiebersenkendes
Arzneimittel aus der Gruppe der Pyrazolone.
Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten werden angewendet zur Behandlung von:
- akuten starken Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen,
- krampfartigem Leibschmerz (Koliken),
- Schmerzen bei Krebsleiden (Tumorschmerzen),
- sonstigen akuten oder chronischen starken Schmerzen, soweit eine andere Behandlung nicht infrage kommt,
- hohem Fieber, das auf andere Maßnahmen nicht anspricht.
Was solltest du vor der Einnahme von Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten beachten?
Einnahme von Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten zusammen mit Alkohol
Während der Anwendung von Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten solltest du möglichst keinen Alkohol trinken.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Im empfohlenen Dosisbereich ist keine Beeinträchtigung des Konzentrations- und
Reaktionsvermögens bekannt. Vorsichtshalber solltest du aber, zumindest bei höheren Dosierungen,
die Möglichkeit einer Beeinträchtigung in Betracht ziehen und auf das Bedienen von Maschinen, das
Führen von Fahrzeugen und sonstige gefahrvolle Tätigkeiten verzichten. Dies gilt insbesondere, wenn du Alkohol zu dir genommen hast.
Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten enthalten Lactose
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nimm Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten
daher erst nach Rücksprache mit deinem Arzt ein, wenn dir bekannt ist, dass du unter einer
Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidest.
Wie sind Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten einzunehmen?
Nimm Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten immer genau nach Absprache mit
Ihrem Arzt ein. Frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht sicher bist.
Die Dosierung richtet sich nach der Intensität der Schmerzen oder des Fiebers und der individuellen
Empfindlichkeit, auf Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten zu reagieren.
Art der Anwendung
Die Filmtabletten werden unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) eingenommen.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung und wird von deinem Arzt
festgelegt.
Es wird empfohlen, Schmerzmittel nicht länger als 3 bis 5 Tage anzuwenden, ohne nochmals
ausdrücklich einen Arzt oder Zahnarzt um Rat zu fragen.
Wie sind Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten aufzubewahren?
Bewahre dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Du darfst das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Blisterpackung nach „Verwendbar
bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten
Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 °C lagern.
Vor starken Temperaturschwankungen schützen.
Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten enthalten
Der Wirkstoff ist Metamizol Natrium 1 H2O.
1 Filmtablette Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten enthält 500 mg Metamizol-Natrium
1 H2O.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maisstärke, Macrogol 6.000, Povidon K25, Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat
(Ph. Eur.), basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.) (relative Molmasse: ca. 150.000),
Talkum, Titandioxid, raffiniertes Rizinusöl.
Wie Novaminsulfon Lichtenstein 500 mg Tabletten aussehen und Inhalt der Packung
Weiße bis schwachgelbe, längliche Filmtablette.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker!Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.