MOXONIDIN Heumann 0,2 mg Filmtabletten 100 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
19,29 €
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen MOXONIDIN Heumann 0,2 mg Filmtabletten
WAS IST MOXONIDIN HEUMANN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Moxonidin Heumann enthält einen Wirkstoff mit der Bezeichnung Moxonidin. Dieses Arzneimittel
gehört zur Gruppe der sogenannten „Antihypertonika“.
Moxonidin Heumann wird zur Behandlung des Bluthochdrucks (Hypertonie) verwendet. Es
entspannt und erweitert Ihre Blutgefäße. Diese Wirkung trägt dazu bei, Ihren Blutdruck zu senken.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MOXONIDIN HEUMANN BEACHTEN?
Einnahme von Moxonidin Heumann zusammen mit Nahrungsmitteln und Alkohol:
- Die Tabletten können zu oder unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden.
- Trinken Sie keinen Alkohol, während Sie Moxonidin Heumann einnehmen, da Moxonidin
Heumann die Wirkung von Alkohol verstärken kann.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Während der Einnahme von Moxonidin Heumann fühlen Sie sich möglicherweise schläfrig oder
schwindlig. Wenn dies der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Auto fahren oder
Werkzeuge bzw. Maschinen bedienen.
Moxonidin Heumann enthält Lactose:
Bitte nehmen Sie Moxonidin Heumann daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn
Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
WIE IST MOXONIDIN HEUMANN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
- Die übliche Anfangsdosis beträgt 0,2 mg pro Tag.
- Ihr Arzt kann diese Dosis auf bis zu 0,6 mg pro Tag erhöhen.
- Wenn Ihr Arzt Ihnen 0,6 mg pro Tag verordnet hat, sollte diese Dosis in zwei Teilen
verabreicht werden (0,3 mg morgens und 0,3 mg abends).
- Die maximale einzelne Dosis ist 0,4 mg.
- Ihr Arzt verordnet Ihnen eventuell eine niedrigere Dosis, wenn Sie Nierenprobleme haben.
Kinder und Jugendliche
Moxonidin Heumann sollte Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht gegeben werden.
Art der Anwendung
- Schlucken Sie die Tabletten im Ganzen mit einem vollen Glas Wasser.
- Versuchen Sie, Ihre Tabletten jeden Tag etwa zur selben Zeit einzunehmen. Dadurch werden
Sie leichter an die Einnahme denken.
WIE IST MOXONIDIN HEUMANN AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und der äußeren Umhüllung nach
„Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht
sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 °C aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu
entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Moxonidin Heumann enthält:
- Der Wirkstoff ist: Moxonidin.
Eine Filmtablette enthält 0,2 mg Moxonidin.
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, Crospovidon, Povidon K 25, Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
[pflanzlich];
Filmhülle:Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol 400, Eisen(III)-oxid (E 172).
Wie Moxonidin Heumann aussieht und Inhalt der Packung:
Runde, hellrosa Filmtablette
Moxonidin Heumann ist in Originalpackungen mit 30, 50 und 100 Filmtabletten erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.