MONAPAX Tropfen 20 ml Mischung

  • Bei Husten und Reizhusten
  • Homöopathisches Arzneimittel
  • Mit natürlichen Inhaltsstoffen
-29% AVP: 11,97 €

8,45 €

20 ml 422,50 € / 1 l
-29% AVP: 11,97 €

8,45 €

20 ml 422,50 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Bei Husten und Reizhusten
  • Homöopathisches Arzneimittel
  • Mit natürlichen Inhaltsstoffen
PZN: 01487949
Darreichungsform: Mischung
Hersteller: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH

Produktdetails/Produktinformationen MONAPAX Tropfen

Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Husten.
Warnhinweis: Enthält 32,8 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

• stillen den Hustenreiz
• mindern nachweislich die Hustenintensität und senken die Hustenhäufigkeit*
• lindern die Entzündung in den Bronchien
• wirken krampflösend und entzündungshemmend
• wirken direkt in den Bronchien und beeinflussen deshalb nicht das Zentrale Nervensystem oder das Reaktionsvermögen
• rein natürliche Inhaltsstoffe
• ohne künstliche Wirk- & Süß- & Konservierungsstoffe
• sehr gut verträglich
• empfohlen für Erwachsene und für Kinder ab 3 Monaten in verdünnter Form
• keine Wechselwirkung bekannt

Husten ist anstrengend und lästig. Er nimmt dir und deiner Familie die Energie und bringt euch auch um den erholsamen Schlaf. Monapax Tropfen stillen den Hustenreiz mit rein natürlichen Wirkstoffen, mindern nachweislich die Hustenintensität und senken die Hustenhäufigkeit.* Ihre bewährte Rezeptur machen sie gut verträglich und für die ganze Familie anwendbar. Monapax Tropfen wirken direkt in den Bronchien, wo der erkältungsbedingte Husten sitzt – so beeinflussen sie nicht das Zentrale Nervensystem oder Reaktionsvermögen.

Reizhusten – unangenehm und kräftezehrend
Der Hustenreiz an sich ist ein lebensnotwendiger Schutzreflex: Gelangen Fremdkörper in die Luftröhre, müssen sie schnellstmöglich entfernt werden, da sie sonst schädlich sein können. Durch den Hustenreflex werden die Eindringlinge wieder hinausgeschleudert. Der entstehende Husten ist ein trockener Husten, der auch als unproduktiver Husten oder Reizhusten bezeichnet wird.

Krankheitsbedingt tritt diese Art von Husten in der Regel im Rahmen einer Erkältung auf. Hier hat er jedoch keine Funktion. Im Gegenteil: Auf Dauer schädigt er die Schleimhäute. Monapax Tropfen stillen diesen Hustenreiz, mindern die Hustenintensität und Hustenhäufigkeit und lindern die Entzündung der Bronchien.* Sie können verdünnt schon von Säuglingen ab 3 Monaten verwendet werden.

Monapax Tropfen – natürliche starke Wirkstoffe

Monapax wirkt direkt in den Bronchien, wo der erkältungsbedingte Husten sitzt: Der natürliche Hustenstiller lindert Beschwerden durch die Kombination der enthaltenen heilsamen Wirkstoffe, welche zudem gut verträglich sind und belastet dabei weder das Zentrale Nervensystem noch das Reaktionsvermögen, wie viele chemisch-synthetische Hustenstiller.

Die in Monapax enthaltenen Wirkstoffe sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sich in ihren Eigenschaften ergänzen und deshalb bei Reizhusten zielgerichtet unterstützen können. Der enthaltene Sonnentau wird schon seit Jahrhunderten als bewährtes Mittel gegen Husten eingesetzt. Besonders bei Krampf- und Reizhusten entfaltet sich seine hustenlindernde Wirkung. Außerdem besitzt der natürliche Wirkstoff krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften.
*Eckert M. NaturaMed 19 (2004) Nr. 9, S. 28-34, Studie durchgeführt bei Kindern 7 Monate bis 14 Jahre.

Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Verläufen: alle halbe bis ganze Stunde, aber höchstens 6-mal täglich:

• Säuglinge ab 3 bis unter 12 Monaten je 1 – 2 Tropfen als Einzeldosis nach Rücksprache mit einem Arzt, höchstens jedoch 1 – 12 Tropfen täglich
• Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre je 2 – 3 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 2 – 18 Tropfen täglich
• Kinder ab 6 Jahre bis unter 12 Jahre je 3 – 4 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 3 – 24 Tropfen täglich
• Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 5 – 30 Tropfen täglich

Bei chronischen Verläufen 1- bis 3-mal täglich:
• Säuglinge ab 3 bis unter 12 Monaten je 1 – 2 Tropfen als Einzeldosis nach Rücksprache mit einem Arzt, höchstens jedoch 1 – 6 Tropfen täglich
• Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre je 2 – 3 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 2 – 9 Tropfen täglich
• Kinder ab 6 Jahre bis unter 12 Jahre je 3 – 4 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 3 – 12 Tropfen täglich
• Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene je 5 Tropfen als Einzeldosis, höchstens jedoch 5 – 15 Tropfen täglich
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.