Mirfulan Hydrolind Creme 50 ml Creme
- Stärkt die natürliche Hautbarriere
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
13,95 €
sofort lieferbar
13,95 €
- Stärkt die natürliche Hautbarriere
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Mirfulan Hydrolind Creme
Was enthält Mirfulan Hydrolind Creme?
Mirfulan Hydrolind Creme ist ein Medizinprodukt zur äußeren Anwendung zur Vorbeugung und Behandlung von Neurodermitis- und Psoriasis-Symptomen ohne Kortison. Die weiße, geschmeidige Creme enthält den natürlichen Wirkstoff Ectoin in einer Konzentration von 5 %.
Ectoin ist ein Zellschutzmolekül, das Feuchtigkeit in der Haut bindet, die Hautbarriere stabilisiert und vor dem Austrocknen schützt. Unterstützt wird dieser Effekt durch den Hydrolind-Komplex, bestehend aus wasserbindenden Inhaltsstoffen wie Glycerol, Harnstoff, Natriumlactat und Hydroxyethylharnstoff.
Wie wirkt Mirfulan Hydrolind Creme?
Die Wirkung von Mirfulan Hydrolind Creme ist rein physikalisch: Sie bildet einen schützenden Film auf der Haut, der die Hautbarriere stabilisiert, den Verlust von Feuchtigkeit verhindert und vor äußeren Reizfaktoren schützt.
So werden typische Beschwerden bei Neurodermitis wie Juckreiz, Rötung, Schuppung und Spannungsgefühl spürbar gelindert und die Creme spendet Feuchtigkeit zum Schutz vor weiterem Austrocknen.
Sie hilft, Entzündungsreaktionen zu reduzieren. Dabei ist die Creme frei von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Parfum – ideal auch für empfindliche Haut.
Wie wird Mirfulan Hydrolind Creme angewendet?
Die Anwendung ist denkbar einfach: Trage Mirfulan Hydrolind Creme mehrmals täglich oder bei Bedarf auf die gereinigte, nicht infizierte Haut auf. Massiere sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
Bereits bei den ersten Anzeichen eines Neurodermitis-Schubes empfiehlt sich der frühe Einsatz der Creme, um die Symptome schnell unter Kontrolle zu bringen.
Anwendungstipps:• Die Creme ist ab dem 1. Lebensmonat geeignet – auch für Säuglinge.
• Achte darauf, dass die Haut vor dem Auftragen sauber und trocken ist.
• Nutze die Creme regelmäßig zur Basistherapie – auch in symptomfreien Phasen.
FAQs
Wann darf Mirfulan Hydrolind Creme nicht angewendet werden?
Wenn du überempfindlich auf Ectoin oder andere Inhaltsstoffe reagierst, solltest du die Creme nicht verwenden. Die Creme darf nicht auf infizierter Haut verwendet werden. Bei Säuglingen unter einem Monat darf die Creme nicht verwendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme Vorsicht geboten?
Nicht auf infizierter Haut anwenden. Nur von einer Person nutzen und ausschließlich äußerlich anwenden.
Kann Mirfulan Hydrolind Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Bitte sprich vor der Anwendung mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder deiner Apotheke. Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme während der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor.
Wie wird Mirfulan Hydrolind Creme angewendet?
Bis zu 3-mal täglich oder nach Bedarf dünn auftragen und sanft einmassieren - und möglichst bereits bei den ersten Anzeichen eines Neurodermitis-Schubes.
Wie lange wird Mirfulan Hydrolind Creme angewendet?
Solange Beschwerden bestehen oder zur unterstützenden Pflege auch langfristig. Verschlechtert sich der Hautzustand während der Behandlung oder verbessert sich der Hautzustand auch nach einer Langzeitanwendung nicht, kontaktiere deinen Arzt oder Apotheker zur Abklärung der Ursache und setze die Creme ab.
Was enthält Mirfulan Hydrolind Creme und wie wirkt es?
Mirfulan Hydrolind Creme enthält 5 % Ectoin und stabilisiert die Hautbarriere, spendet Feuchtigkeit und schützt vor Reizen. Die Wirkung ist physikalisch zur Vorbeugung und Behandlung von Neurodermitis- und Psoriasis-Symptomen.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wann darf Mirfulan Hydrolind Creme nicht angewendet werden?
Wenn du überempfindlich auf Ectoin oder andere Inhaltsstoffe reagierst, solltest du die Creme nicht verwenden. Die Creme darf nicht auf infizierter Haut verwendet werden. Bei Säuglingen unter einem Monat darf die Creme nicht verwendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme Vorsicht geboten?
Nicht auf infizierter Haut anwenden. Nur von einer Person nutzen und ausschließlich äußerlich anwenden.
Kann Mirfulan Hydrolind Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Bitte sprich vor der Anwendung mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder deiner Apotheke. Es liegen derzeit keine Daten zur Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme während der Schwangerschaft und in der Stillzeit vor.
Wie wird Mirfulan Hydrolind Creme angewendet?
Bis zu 3-mal täglich oder nach Bedarf dünn auftragen und sanft einmassieren - und möglichst bereits bei den ersten Anzeichen eines Neurodermitis-Schubes.
Wie lange wird Mirfulan Hydrolind Creme angewendet?
Solange Beschwerden bestehen oder zur unterstützenden Pflege auch langfristig. Verschlechtert sich der Hautzustand während der Behandlung oder verbessert sich der Hautzustand auch nach einer Langzeitanwendung nicht, kontaktiere deinen Arzt oder Apotheker zur Abklärung der Ursache und setze die Creme ab.
Was enthält Mirfulan Hydrolind Creme und wie wirkt es?
Mirfulan Hydrolind Creme enthält 5 % Ectoin und stabilisiert die Hautbarriere, spendet Feuchtigkeit und schützt vor Reizen. Die Wirkung ist physikalisch zur Vorbeugung und Behandlung von Neurodermitis- und Psoriasis-Symptomen.