milgamma protekt 90 St Filmtabletten
- Bei diabetesbedingtem Vitamin B1-Mangel
- Für die längerfristige Einnahme geeignet
- Gut verträglich
59,95 €
sofort lieferbar
59,95 €
Produktdetails/Produktinformationen milgamma protekt
Anwendungsgebiete: Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden. Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können.
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen
Was enthält milgamma protekt und wie wirkt es?
Milgamma protekt ist ein Vitaminpräparat, das den Wirkstoff Benfotiamin enthält. Benfotiamin ist ein fettlösliches Derivat von Vitamin B1, das die Bioverfügbarkeit im Körper erhöht. Dieses Präparat wird zur Behandlung und Vorbeugung von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen eingesetzt, die durch Ernährung nicht behoben werden können. Ein solcher Mangel kann durch verschiedene Ursachen wie Mangel- und Fehlernährung, chronischen Alkoholismus oder bestimmte Erkrankungen wie Diabetes mellitus entstehen.
Wechselwirkungen
Milgamma protekt darf nicht zusammen mit bestimmten anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Thiamin (Vitamin B1) wird durch den Wirkstoff 5-Fluoruracil, der zur Krebsbehandlung eingesetzt wird, inaktiviert. Dieser Wirkstoff hemmt die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat, was die Wirksamkeit von Vitamin B1 beeinträchtigt. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente, die du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Milgamma protekt Nebenwirkungen haben. Häufigkeit und Art der Nebenwirkungen sind nicht genau abschätzbar, aber mögliche Reaktionen umfassen Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschläge und Nesselsucht sowie gastrointestinale Störungen wie Übelkeit. Solltest du eine dieser Nebenwirkungen bemerken, nimm das Medikament nicht weiter ein und kontaktiere umgehend deinen Arzt.
Wie wird milgamma protekt eingenommen?
Die empfohlene Dosis von Milgamma protekt beträgt eine Filmtablette täglich. Die Tablette sollte unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Die Behandlung von Neuropathien sollte mindestens drei Wochen dauern, anschließend richtet sich die weitere Behandlung nach dem therapeutischen Erfolg. Wenn nach vier Wochen keine oder nur eine geringe Wirkung festzustellen ist, sollte die Therapie überprüft werden. Halte dich stets an die Anweisungen deines Arztes oder Apothekers und wende dich an sie, wenn du Fragen zur Einnahme hast oder den Eindruck hast, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
FAQs
Wie lange kann milgamma protekt eingenommen werden?
Milgamma protekt sollte mindestens drei Wochen eingenommen werden. Die Dauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg und sollte mit dem Arzt abgestimmt werden.
Ist milgamma protekt für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Anwendung von Milgamma protekt bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann milgamma protekt auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Milgamma protekt nur bei nachgewiesenem Vitamin-B1-Mangel und nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe sind in milgamma protekt enthalten?
Der Wirkstoff ist Benfotiamin. 1 Filmtablette enthält 300 mg Benfotiamin (fettlösliches Vitamin B1-Derivat).
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Talkum, Povidon (K30), hochdisperses Siliciumdioxid, CroscarmelloseNatrium, höherkettige Partialglyceride, Hypromellose, Titandioxid, Polyethylenglycol, Saccharin–Natrium
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann milgamma protekt eingenommen werden?
Milgamma protekt sollte mindestens drei Wochen eingenommen werden. Die Dauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg und sollte mit dem Arzt abgestimmt werden.
Ist milgamma protekt für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Die Anwendung von Milgamma protekt bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann milgamma protekt auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Milgamma protekt nur bei nachgewiesenem Vitamin-B1-Mangel und nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe sind in milgamma protekt enthalten?
Der Wirkstoff ist Benfotiamin. 1 Filmtablette enthält 300 mg Benfotiamin (fettlösliches Vitamin B1-Derivat).
Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Talkum, Povidon (K30), hochdisperses Siliciumdioxid, CroscarmelloseNatrium, höherkettige Partialglyceride, Hypromellose, Titandioxid, Polyethylenglycol, Saccharin–Natrium
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.