MetoHEXAL Succ 95mg 100 St Retard-Tabletten
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
17,66 €
100 St
0,18 € / 1 St
sofort lieferbar
Produktdetails/Produktinformationen MetoHEXAL Succ 95mg
Sende jetzt dein Rezept ein!
• bei stabiler chronischer gering bis mäßig ausgeprägter Herzmuskelschwäche mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion (linksventrikuläre Auswurfrate kleiner/ gleich 40 %). Es wird zusätzlich zur üblichen Standard- therapie mit Angiotensin-Conversions-Enzym (ACE)- Hemmern und harntreibende Arzneimitteln und bei Bedarf mit Herzglykosiden angewendet.
• bei Bluthochdruck (Hypertonie)
• bei koronarer Herzkrankheit (Angina pectoris)
• bei schnellen Formen der Herzrhythmusstörungen (tachykarde Arrhythmien), insbesondere wenn diese von den Vorhöfen ausgehen (supraventrikuläre Tachykardie)
• zur Erhaltungstherapie nach Herzinfarkt
• bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden (hyper- kinetisches Herzsyndrom)
• zur vorbeugenden Behandlung der Migräne Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren
• zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie
Das Medikament kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Vermeide das Fahren und Bedienen von Maschinen, insbesondere zu Beginn der Behandlung oder bei Präparatewechsel.
• Stillzeit: Metoprolol geht in die Muttermilch über. Gestillte Säuglinge sollten ärztlich überwacht werden.
Weitere Hinweise:
MetoHEXAL Succ 95 mg Retardtabletten kann Zuckerarten enthalten. Wenn du unter einer Zuckerunverträglichkeit leidest, sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt.
• Die Retardtabletten einmal täglich morgens mit ausreichend Wasser einnehmen. Nicht kauen oder zerkleinern.
• Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Nicht über das Verfallsdatum hinaus verwenden.
Der Wirkstoff ist Metoprololsuccinat (Ph.Eur.).
Jede Retardtablette enthält 95 mg Metoprololsuccinat, dies entspricht 100 mg Metoprololtartrat.
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose (E 460), Crospovidon, Glucose, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Polyacrylat, hochdisperses Siliciumdioxid, Saccharose, Talkum, Farb- stoff Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H 2 O (E 172)
Was ist MetoHEXAL Succ 95mg und wofür wird es angewendet?
Metoprololsuccinat, der Wirkstoff von MetoHEXAL Succ, blockiert bestimmte Beta-Rezeptoren im Körper, vorran- gig am Herzen (selektiver Beta-Rezeptoren-Blocker). MetoHEXAL Succ 95 mg wird angewendet• bei stabiler chronischer gering bis mäßig ausgeprägter Herzmuskelschwäche mit eingeschränkter linksventrikulärer Funktion (linksventrikuläre Auswurfrate kleiner/ gleich 40 %). Es wird zusätzlich zur üblichen Standard- therapie mit Angiotensin-Conversions-Enzym (ACE)- Hemmern und harntreibende Arzneimitteln und bei Bedarf mit Herzglykosiden angewendet.
• bei Bluthochdruck (Hypertonie)
• bei koronarer Herzkrankheit (Angina pectoris)
• bei schnellen Formen der Herzrhythmusstörungen (tachykarde Arrhythmien), insbesondere wenn diese von den Vorhöfen ausgehen (supraventrikuläre Tachykardie)
• zur Erhaltungstherapie nach Herzinfarkt
• bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden (hyper- kinetisches Herzsyndrom)
• zur vorbeugenden Behandlung der Migräne Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren
• zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie
Was musst du vor der Einnahme von MetoHEXAL Succ 95mg beachten?
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenDas Medikament kann Schwindel oder Müdigkeit verursachen. Vermeide das Fahren und Bedienen von Maschinen, insbesondere zu Beginn der Behandlung oder bei Präparatewechsel.
Schwangerschaft und Stillzeit
• Schwangerschaft: Die Einnahme sollte nur nach einer strengen Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen, da das Medikament die Durchblutung der Plazenta beeinträchtigen und das Wachstum des Fötus stören kann.• Stillzeit: Metoprolol geht in die Muttermilch über. Gestillte Säuglinge sollten ärztlich überwacht werden.
Weitere Hinweise:
MetoHEXAL Succ 95 mg Retardtabletten kann Zuckerarten enthalten. Wenn du unter einer Zuckerunverträglichkeit leidest, sprich vor der Einnahme mit deinem Arzt.
Wie ist MetoHEXAL Succ 95mg einzunehmen?
Einnahme:• Die Retardtabletten einmal täglich morgens mit ausreichend Wasser einnehmen. Nicht kauen oder zerkleinern.
Wie ist MetoHEXAL Succ 95mg aufzubewahren?
• Lagerung: Trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur.• Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
• Nicht über das Verfallsdatum hinaus verwenden.
Weitere Informationen
Was MetoHEXAL Succ 95mg enthält:Der Wirkstoff ist Metoprololsuccinat (Ph.Eur.).
Jede Retardtablette enthält 95 mg Metoprololsuccinat, dies entspricht 100 mg Metoprololtartrat.
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose (E 460), Crospovidon, Glucose, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Polyacrylat, hochdisperses Siliciumdioxid, Saccharose, Talkum, Farb- stoff Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H 2 O (E 172)
Wie MetoHEXAL Succ 95mg aussieht und Inhalt der Packung
MetoHEXAL Succ 95 mg sind hellgelbe, oblonge Retard-
tabletten mit beidseitiger Bruchkerbe.
Die Retardtabletten sind in PP/Aluminiumblisterpackun-
gen oder PVC/Aclar-Aluminiumblisterpackungen verpackt
und in eine Faltschachtel eingeschoben.
Packungsgrößen: 30, 50 und 100 Retardtabletten
HDPE-Flaschen mit 100 Retardtabletten (Schüttware)
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen
oder Packungstypen in den Verkehr gebracht
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: