Metformin Lich 850mg 180 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
17,48 €
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Metformin Lich 850mg
Was ist Metformin Lich 850 mg und wofür wird es angewendet?
Metformin Lich 850 mg enthält Metformin, einen Arzneistoff aus der Gruppe der so genannten Biguanide, der zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes) eingesetzt wird.
Insulin ist ein von der Bauchspeicheldrüse gebildetes Hormon, das für die Aufnahme von Glukose (Zucker) aus dem Blut in die Körperzellen sorgt. Dort wird die Glukose in Energie umgewandelt oder als Vorrat zur späteren Verwendung gespeichert.
Wenn du Diabetes leidest, produziert deine Bauchspeicheldrüse entweder nicht genug Insulin oder die Körpergewebe sprechen nicht richtig auf das gebildete Insulin an. Hohe Blutzuckerspiegel sind die Folge. Metformin Lich hilft, deinen Blutzucker auf möglichst normale Werte zu senken.
Bei übergewichtigen Erwachsenen trägt die langfristige Einnahme von Metformin Lich außerdem dazu bei, das Risiko von diabetesbedingten Komplikationen zu senken. Unter Metformin Lich wird ein stabiles Körpergewicht oder eine mäßige Gewichtsabnahme beobachtet.
Metformin Lich wird zur Behandlung von Patienten mit Zuckerkrankheit (Typ-2-Diabetes, auch „nicht insulinabhängiger Diabetes“ genannt) eingesetzt, wenn der Blutzuckerspiegel durch Diät und Bewegung allein nicht ausreichend kontrolliert werden konnte. Das Arzneimittel wird insbesondere bei übergewichtigen Patienten eingesetzt.
Erwachsene können Metformin Lich allein oder zusammen mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln (Arzneimittel, die über den Mund einzunehmen sind, oder Insulin) anwenden.
Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche können Metformin Lich allein oder zusammen mit Insulin anwenden.
Was musst du vor der Einnahme von Metformin Lich 850 mg beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Metformin Lich verursacht normalerweise keine Unterzuckerung (Hypoglykämie) und beeinträchtigt daher weder die Fahrtüchtigkeit noch die Bedienung von Maschinen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn du Metformin Lich zusammen mit anderen blutzuckersenkenden Medikamenten einnimmst, da diese Unterzuckerung verursachen können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während einer Schwangerschaft sollte Diabetes vorrangig mit Insulin behandelt werden. Informiere deinen Arzt, wenn du schwanger bist oder eine Schwangerschaft planst, da Metformin Lich während der Stillzeit ebenfalls nicht empfohlen wird.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Falls du eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern hast, sprich bitte vor der Einnahme mit deinem Arzt.
Wie ist Metformin Lich 850 mg einzunehmen?
Nimm Metformin Lich 850 mg immer genau nach den Anweisungen deines Arztes ein. Die Tabletten sollten mit oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Schlucke die Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser.
Wie ist Metformin Lich 850 mg aufzubewahren?
Bewahre Metformin Lich 850 mg außerhalb der Reichweite von Kindern und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Verwende das Arzneimittel nicht nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorge es umweltgerecht, idealerweise über Apotheken.
Weitere Informationen
Was Metformin Lich 850 mg enthält
Der Wirkstoff ist Metforminhydrochlorid. 1 Filmtablette enthält 850 mg Metforminhydrochlorid, entsprechend 662,9 mg Metformin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Hypromellose, Povidon K25, Magnesiumstearat (Ph. Eur.). Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E 171).
Wie Metformin Lich 850 mg aussieht und Inhalt der Packung
Die Filmtabletten sind weiß und länglich mit Bruchrille und in Packungsgrößen von 30, 120 und 180 Tabletten erhältlich.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.