Macrogol HEXAL plus Elektrolyte 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
- Bei chronischer Verstopfung
- Angenehmes Orangen-Zitronen-Limetten-Aroma
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
39,95 €
sofort lieferbar
39,95 €
Produktdetails/Produktinformationen Macrogol HEXAL plus Elektrolyte
Anwendungsgebiet Zur Behandlung von Verstopfung (insbesondere bei länger anhaltender Verstopfung) bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen. Enthält Natrium, Sorbitol und Kalium.
Was enthält Macrogol HEXAL plus Elektrolyte und wie wirkt es?
Da Macrogol Hexal plus Elektrolyte Pulver oral aufgenommen wird und erst in den Darm gelangen muss, um wirken zu können, verzögert sich die Wirkung. Das im Darm angekommene Macrogol Hexal plus Elektrolyte Pulver bindet das vorhandene Wasser. In der Regel setzt die Wirkung dann innerhalb von 12 bis 24 Stunden ein. Zudem beinhaltet das Macrogol Hexal plus Elektrolyte Pulver wichtige Elektrolyte, was abführmittelbedingten Elektrolytverlusten vorbeugt.
Wie wird Macrogol HEXAL plus Elektrolyte eingenommen?
Halte dich bei der Einnahme an die Packungsbeilage bzw. daran, wie es von deinem Arzt verordnet wurde. In der Regel nimmt man 1x bis 3x täglich einen Beutel, gelöst in 125ml Wasser ein.
Die Lösung wird wie folgt hergestellt: Öffne den Beutel und gib den Inhalt in ein Glas, welches mit 125ml Wasser gefüllt ist. Rühre nun so lange, bis die Lösung klar oder nur noch leicht getrübt ist.
FAQs
Wie lange kann Macrogol HEXAL plus Elektrolyte eingenommen werden?
Grundsätzlich sollte Macrogol Hexal plus Elektrolyte Pulver ohne ärztliche Anordnung nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden.
Ist Macrogol HEXAL plus Elektrolyte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Für Kinder unter 12 Jahren ist das Arzneimittel nicht geeignet.
Kann Macrogol HEXAL plus Elektrolyte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit kannst du Macrogol HEXAL plus Elektrolyte einnehmen. Wenn du schwanger bist oder stillst, solltest du jedoch vor der Einnahme dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Welche Wirkstoffe sind in Macrogol HEXAL plus Elektrolyte enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Jeder Beutel enthält: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Die sonstigen Bestandteile sind: hochdisperses Siliciumdioxid, Saccharin-Natrium, Orangen-Aroma (Orangen-Aroma enthält: Geschmacksstoffe, Malto dextrin, arabisches Gummi, all-rac--Tocopherol) und Zitronen-Limetten-Aroma (Zitronen-Limetten-Aroma enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, Mannitol [Ph.Eur.], D-Glucono-1,5-lacton, Sorbitol [Ph.Eur.], arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid)
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Macrogol HEXAL plus Elektrolyte eingenommen werden?
Grundsätzlich sollte Macrogol Hexal plus Elektrolyte Pulver ohne ärztliche Anordnung nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden.
Ist Macrogol HEXAL plus Elektrolyte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Für Kinder unter 12 Jahren ist das Arzneimittel nicht geeignet.
Kann Macrogol HEXAL plus Elektrolyte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit kannst du Macrogol HEXAL plus Elektrolyte einnehmen. Wenn du schwanger bist oder stillst, solltest du jedoch vor der Einnahme dieses Arzneimittels deinen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Welche Wirkstoffe sind in Macrogol HEXAL plus Elektrolyte enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Jeder Beutel enthält: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid
Die sonstigen Bestandteile sind: hochdisperses Siliciumdioxid, Saccharin-Natrium, Orangen-Aroma (Orangen-Aroma enthält: Geschmacksstoffe, Malto dextrin, arabisches Gummi, all-rac--Tocopherol) und Zitronen-Limetten-Aroma (Zitronen-Limetten-Aroma enthält: Geschmacksstoffe, Maltodextrin, Mannitol [Ph.Eur.], D-Glucono-1,5-lacton, Sorbitol [Ph.Eur.], arabisches Gummi, hochdisperses Siliciumdioxid)
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.