Liana-ratiopharm 3X21 St Filmtabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
24,81 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
Produktdetails/Produktinformationen Liana-ratiopharm
Was ist Liana-ratiopharm und wofür wird es angewendet?
Liana-ratiopharm ist eine so genannte Antibabypille zur Verhütung einer Schwangerschaft. Jede Tablette enthält geringe Mengen der beiden weiblichen Sexualhormone Levonorgestrel und Ethinylestradiol. Antibabypillen, die zwei verschiedene Hormone enthalten, werden als „kombinierte Pillen“ bezeichnet.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Liana-ratiopharm beachten?
● Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wenn Sie schwanger sind, dürfen Sie Liana-ratiopharm nicht einnehmen. Wenn Sie während der Anwendung von Liana-ratiopharm schwanger werden, müssen Sie sofort die Einnahme abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie schwanger werden möchten, können Sie Liana-ratiopharm jederzeit absetzen (siehe Abschnitt „Wenn Sie die Einnahme von Liana-ratiopharm abbrechen“)
Die Anwendung von Liana-ratiopharm während der Stillzeit ist grundsätzlich nicht zu empfehlen. Wenn Sie während der Stillzeit die Pille einnehmen wollen, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechen.
● Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es liegen keine Informationen vor, die für eine Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch die Einnahme von Liana-ratiopharm sprechen.
● Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Liana-ratiopharm enthält Lactose.
Bitte nehmen Sie Liana-ratiopharm erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wie ist Liana-ratiopharm einzunehmen?
„Nehmen Sie Liana-ratiopharm immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.“
● Einnahme und Dosis des Arzneimittels
Nehmen Sie jeden Tag 1 Tablette Liana-ratiopharm ein, bei Bedarf mit etwas Wasser. Sie sollten die Tablette jeden Tag ungefähr zur gleichen Uhrzeit einnehmen.
Der Blisterstreifen enthält 21 Tabletten. Der Blisterstreifen ist mit den Wochentagen markiert, an denen jede Tablette eingenommen werden soll.
Folgen Sie dem Pfeil auf dem Streifen und nehmen Sie 21 Tage lang jeden Tag eine Tablette, bis Sie alle 21 Tabletten eingenommen haben. Danach nehmen Sie 7 Tage lang keine Tablette ein. Im Laufe dieser 7-tägigen Tablettenpause bekommen Sie gewöhnlich eine Blutung. Diese sog. “Abbruchblutung” beginnt meist am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause.
Am 8. Tag nach der letzten Liana-ratiopharm Tablette (d. h. nach 7 tablettenfreien Tagen) beginnen Sie mit dem nächsten Blisterstreifen, unabhängig davon, ob die Blutung schon aufgehört hat oder nicht. Das heißt, dass Sie mit der Einnahme der Tabletten aus dem nächsten Streifen am gleichen
Wochentag beginnen wie beim vorigen Streifen und dass die Abbruchblutung gewöhnlich ebenfalls jeden Monat am gleichen Wochenag einsetzt.
Wenn Sie bei der Einnahme von Liana-ratiopharm in dieser Weise vorgehen, sind Sie auch in den 7 Tagen, an denen Sie keine Tablette einnehmen, vor einer Schwangerschaft geschützt.
Wie ist Liana-ratiopharm aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 30 °C lagern.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“/“Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das
Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter
www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Weitere Informationen
● Was Liana-ratiopharm enthält
— Die Wirkstoffe sind: Levonorgestrel und Ethinylestradiol.
Jede Tablette enthält 0,10 mg Levonorgestrel und 0,02 mg Ethinylestradiol.
— Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose, Povidon K-30, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich] und Opadry II Pink [Poly(vinylalkohol), Talkum,Titandioxid (E 171), Macrogol 3350, Allurarot AC (E 129), (3-sn-Phosphatidyl)cholin (aus Soja), Eisen(III)-oxid (E 172) und Indigocarmin, Aluminiumsalz (E 132)].
● Wie Liana-ratiopharm aussieht und Inhalt der Packung
Die Filmtabletten sind pinkfarben und rund.
Liana-ratiopharm ist in Blisterpackungen mit jeweils 21 Tabletten erhältlich.
Es gibt Packungen mit 1, 3 oder 6 Blisterpackungen zu je 21 Tabletten.
„Viele weitere Informationen zur Einnahme und Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild).“
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.