L-Thyroxin Henning 175 100 St Tabletten

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 04784091
Darreichungsform: Tabletten
Hersteller: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen L-Thyroxin Henning 175

Sende jetzt dein Rezept ein!

Was ist L-Thyroxin Henning 175 und wofür wird es angewendet?

L-Thyroxin Henning 175 enthält den Wirkstoff Levothyroxin-Natrium, ein synthetisch hergestelltes Schilddrüsenhormon, das der natürlichen körpereigenen Substanz entspricht. Es wird eingesetzt, um einen Mangel an Schilddrüsenhormonen auszugleichen oder die Schilddrüse zu entlasten.

L-Thyroxin Henning 175 wird angewendet:
• zum Ersatz (Substitution) bei Schilddrüsenunterfunktion
• zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums nach einer Operation
• zur Behandlung eines gutartigen Kropfes bei normaler Schilddrüsenfunktion
• zur Unterdrückung von Tumorwachstum und als Hormonersatz nach Operation bei Schilddrüsenkrebs

Was musst du vor der Einnahme von L-Thyroxin Henning 175 beachten?

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es liegen keine Hinweise vor, dass L-Thyroxin Henning 175 die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen beeinflusst.

Schwangerschaft und Stillzeit

L-Thyroxin Henning 175 kann in Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Eine gute Schilddrüsenhormonversorgung ist in dieser Zeit besonders wichtig für Mutter und Kind. Die Dosis wird durch den Arzt regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf angepasst.

Du darfst L-Thyroxin Henning 175 nicht gleichzeitig mit Thyreostatika (hemmen die Schilddrüsenfunktion) in der Schwangerschaft einnehmen, da dies das Ungeborene gefährden kann.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
L-Thyroxin Henning 175 enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette – es ist also nahezu natriumfrei.

Wie ist L-Thyroxin Henning 175 einzunehmen?

Nimm L-Thyroxin Henning 175 immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht sicher bist.

• Einmal täglich morgens nüchtern, mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück
• Mit reichlich Wasser (ein Glas) und unzerkaut einnehmen

Dosierung: Die Dosierung wird individuell vom Arzt bestimmt.

Typische Dosen:
• Schilddrüsenunterfunktion: anfangs 25–50 µg, später 100–200 µg pro Tag
• Zur Kropfprophylaxe oder -behandlung: 75–200 µg pro Tag
• Nach Operation bei Schilddrüsenkrebs: 150–300 µg pro Tag

Kinder: erhalten alters- und gewichtsabhängige Dosen. Der Arzt stellt diese sorgfältig ein.

Besonderheiten:
• Ältere Menschen und Patienten mit Herzproblemen erhalten eine besonders vorsichtige Dosierung.
• Bei Kindern kann die Tablette in etwas Wasser aufgelöst und direkt vor der Einnahme verabreicht werden.

Wichtig: Die Einnahme muss regelmäßig und dauerhaft erfolgen. Setze L-Thyroxin Henning 175 nicht eigenmächtig ab.

Wie ist L-Thyroxin Henning 175 aufzubewahren?

• Für Kinder unzugänglich aufbewahren
• Nicht über 25 °C lagern
• Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden
• Nicht im Abwasser oder Haushaltsmüll entsorgen – frage in der Apotheke nach der richtigen Entsorgung

Weitere Informationen

Was L-Thyroxin Henning 175 enthält
Der Wirkstoff ist Levothyroxin-Natrium. 1 Tablette enthält 175 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, vorverkleisterte Stärke (Mais), mikrokristalline Cellulose, Natriumcarbonat, Natriumthiosulfat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, hydriertes Rizinusöl.

Wie L-Thyroxin Henning 175 aussieht und Inhalt der Packung
Weiße, runde Tabletten mit Bruchkerbe und Prägung „7L“
In Packungen mit 28, 42, 48, 50, 84, 96, 98, 100 oder 500 Tabletten erhältlich (möglicherweise nicht alle Größen im Handel)

Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: