KadeFlora Milchsäurebakterien 30 St Kapseln
- Milchsäurebakterien mit Biotin
- 3 ausgewählte Bakterienstämme
- Zur Erhaltung normaler Schleimhäute
20,45 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
20,45 €
Produktdetails/Produktinformationen KadeFlora Milchsäurebakterien
Nahrungsergänzungsmittel mit speziell ausgewählten Milchsäurebakterien und Biotin
• wertvolle Milchsäurebakterien
Pro Kapsel sind 5,4 Milliarden Keime von 3 Milchsäurebakterienstämmen enthalten, welche die Ernährung bei Bedarf ergänzen können.
• orale Anwendung, einfach und praktisch
In den ersten sieben Tagen empfiehlt sich die Einnahme von jeweils zwei Kapseln pro Tag. Anschließend wird die Dosierung auf eine Kapsel pro Tag reduziert.
• auch in der Schwangerschaft
Auch während der Schwangerschaft kann KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin eingenommen werden. Eine ärztliche Rücksprache kann sinnvoll sein.
KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin sind Kapseln, die bequem täglich mit einem Glas Wasser eingenommen werden können. Im Vergleich zu Zäpfchen ist die orale Einnahme praktisch und während der Periode unproblematisch.
Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei, damit auch der Vaginalschleimhaut.
Die Entwicklung der Vaginalflora beginnt bereits ab der Geburt durch die orale Aufnahme von Bakterien aus der mütterlichen Vaginalflora und der Muttermilch. Über den Magen-Darm-Trakt, Damm und Vulva besiedeln diese Bakterien die Vagina.
Die Vaginalflora setzt sich aus Milliarden verschiedener Milchsäurebakterien und wenigen anderen Mikroorganismen zusammen. Diese Laktobazillen sorgen für einen pH-Wert von 3,8–4,5 in der Scheide.
Jedoch kann dies durch verschiedene Faktoren, wie
• falsche Intimhygiene
• anhaltenden Stress
• Antibiotika-Einnahme
• Schwangerschaft
• hormonelle Schwankungen (Wechseljahre, Einnahme der Anti-Baby-Pille)
beeinflusst werden.
FAQ:
Was ist KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin?
KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es enthält pro Kapsel 5,4 Milliarden Keime von drei Milchsäurebakterien-Stämmen und 30 µg Biotin.
Welche Bakterienstämme sind in KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin enthalten?
Folgende Milchsäurebakterienstämme sind enthalten:
• Lactobacillus crispatus LMG S-29995
• Lactobacillus acidophilus La-14 (ATCC-SD 52112)
• Lactobacillus brevis Lbr-35 (ATC-SD 5214)
Wie sollte KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin aufbewahrt werden?
KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin sollte kühl und trocken, vor Wärme und direktem Sonnenlicht geschützt sowie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Keine Kühlschranklagerung erforderlich.
Enthält KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin Laktose (Milchzucker)?
KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin ist laktosefrei.
Ist KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin für Veganerinnen geeignet?
Ja, das Milchsäurebakterien-Produkt enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Die Kapsel ist pflanzlichen Ursprungs.
Wie lange reicht eine Packung KadeFlora Milchsäurebakterien mit Biotin?
Der Inhalt einer Schachtel reicht für 23 Tage. In den ersten 7 Tagen der Milchsäurebakterien-Kur werden täglich 2 Kapseln eingenommen. Danach wird die Dosis auf 1 Kapsel täglich reduziert.
Verzehrempfehlung:
In den ersten 7 Tagen 2-mal täglich eine Kapsel. Danach 1-mal täglich eine Kapsel, bevorzugt nach den Mahlzeiten.
Zutaten:
Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose, Milchsäurebakterienmischung (Lactobacillus crispatus LMG S-29995, Lactobacillus acidophilus La-14, Lactobacillus brevis Lbr-35), Füllstoff Cellulose, Farbstoff Calciumcarbonat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Biotin.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern. Vor Wärme und direktem Sonnenlicht schützen.