Ibuflam akut 400 mg 50 St Filmtabletten
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber
- In der Großpackung für die Haus- und Familienapotheke
- Schneller und zuverlässiger Wirkeintritt
6,95 €
sofort lieferbar
6,95 €
Produktdetails/Produktinformationen Ibuflam akut 400 mg
Anwendungsgebiet: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber bei Erwachsenen und Kindern über 20 kg (6 Jahren).
Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten!
A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Was enthält Ibuflam akut und wie wirkt es?
Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Ibuprofen (400 mg pro Tablette), ein nicht-steroidales Antiphlogistikum (NSAR), das entzündungshemmende, fiebersenkende und schmerzstillende Eigenschaften besitzt.
Wechselwirkungen
Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Besonders die gleichzeitige Einnahme von gerinnungshemmenden Mitteln, blutdrucksenkenden Arzneimitteln oder bestimmten Antidepressiva kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können auch Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben. Dazu können gehören: Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung. Auch können Magengeschwüre, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Hautausschläge auftreten. Selten sind Ohrgeräusche, Nierenschädigungen und Bluthochdruck. Sehr selten können schwerwiegende Hautreaktionen, Leberfunktionsstörungen und Herzmuskelschwäche auftreten. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte die Einnahme sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Wie wird Ibuflam akut eingenommen?
Nimm dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung deines Arztes oder wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht nehmen bei Bedarf 400 mg Ibuprofen (1 Tablette) ein, jedoch nicht mehr als 1200 mg (3 Tabletten) pro Tag. Kinder unter 40 kg nehmen je nach Körpergewicht eine niedrigere Dosis ein. Der Abstand zwischen den Dosen sollte mindestens 6 Stunden betragen. Die Tabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder nach einer Mahlzeit eingenommen.
FAQs
Wie lange kann Ibuflam akut eingenommen werden?
Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage bei Fieber und 4 Tage bei Schmerzen eingenommen werden.
Ist Ibuflam akut für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten können bei Kindern ab 6 Jahren (20 kg) angewendet werden, jedoch in einer niedrigeren Dosis.
Kann Ibuflam akut auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Ibuflam akut 400 mg nicht eingenommen werden. In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft nur nach Absprache mit einem Arzt. Während der Stillzeit ist eine kurzfristige Anwendung in der empfohlenen Dosis möglich.
Welche Wirkstoffe sind in Ibuflam akut enthalten?
Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure. Jede magensaftresistente Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.).
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Typ C), Natriumdodecylsulfat, Polysorbat 80, Triethylcitrat, Talkum.
Wie lange kann Ibuflam akut eingenommen werden?
Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage bei Fieber und 4 Tage bei Schmerzen eingenommen werden.
Ist Ibuflam akut für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Ibuflam akut 400 mg Filmtabletten können bei Kindern ab 6 Jahren (20 kg) angewendet werden, jedoch in einer niedrigeren Dosis.
Kann Ibuflam akut auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Ibuflam akut 400 mg nicht eingenommen werden. In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft nur nach Absprache mit einem Arzt. Während der Stillzeit ist eine kurzfristige Anwendung in der empfohlenen Dosis möglich.
Welche Wirkstoffe sind in Ibuflam akut enthalten?
Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure. Jede magensaftresistente Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.).
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Typ C), Natriumdodecylsulfat, Polysorbat 80, Triethylcitrat, Talkum.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.