ibudolor akut 400 mg 50 St Filmtabletten

Sanicare-Tipp
  • Leicht teilbare und einzunehmende Filmtablette
  • Gut verträglich
  • Schnell wirksam
-61% AVP: 12,65 €

4,95 €

50 St 0,10 € / 1 St
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 09091263
Darreichungsform: Filmtabletten
Marke: stada
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen ibudolor akut 400 mg

Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wirkstoff: Ibuprofen.

Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder Fieber.

Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Was enthält ibudolor akut 400 mg und wie wirkt es?

Ibuprofen wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend.

Wechselwirkungen
Wenn du ibudolor akut zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen möchtest, solltest du dies mit einem Arzt oder Apotheker besprechen. Denn ibudolor akut kann unter Umständen die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen oder von ihnen beeinflusst werden. Dazu zählen Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen, solche, die den Blutdruck senken, und entwässernde Mittel.

Wie wird ibudolor akut 400 mg eingenommen?

Die empfohlene Dosis von ibudolor akut ist je nach Körpergewicht und Alter anzupassen. Nach der maximalen Einzeldosis sollten jeweils mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme verstreichen. Für ältere Menschen ist keine spezielle Anpassung erforderlich.

Nimm die Filmtabletten unzerkaut mit genug Wasser ein. Du kannst sie entweder während oder nach einer Mahlzeit einnehmen. Wenn dein Magen empfindlich ist, wird empfohlen, die Tabletten während der Mahlzeiten einzunehmen.

FAQs

Wie lange kann ibudolor akut 400 mg eingenommen werden?
Sofern ärztlich nicht anders verordnet, sind bei der Dauer der Anwendung 4 Tage nicht zu überschreiten.

Ist ibudolor akut 400 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, es ist zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren geeignet.

Kann ibudolor akut 400 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft solltest du ibudolor akut nicht einnehmen, da dies deinem ungeborenen Kind schaden oder Probleme bei der Geburt verursachen könnte. Während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft solltest du ibudolor akut nur einnehmen, wenn es unbedingt notwendig ist und dein Arzt es empfiehlt. Wenn du während dieser Zeit behandelt werden musst oder versuchst, schwanger zu werden, sollte die Dosierung so niedrig wie möglich sein und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich.

Wenn du ibudolor akut ab der 20. Schwangerschaftswoche für mehr als ein paar Tage einnimmst, kann dies bei deinem ungeborenen Kind Nierenprobleme verursachen, was zu einer geringeren Menge an Fruchtwasser führen oder die Verengung eines Blutgefäßes im Herzen deines Kindes verursachen kann. Wenn du länger als ein paar Tage behandelt werden musst, kann dein Arzt eine zusätzliche Überwachung empfehlen.

In Bezug auf die Stillzeit: Ibuprofen und seine Abbauprodukte gelangen nur in geringen Mengen in die Muttermilch. Da bisher keine nachteiligen Folgen für das Baby bekannt sind, wird in der Regel keine Unterbrechung des Stillens erforderlich sein, wenn die empfohlene Dosis kurzzeitig angewendet wird.

Welche Wirkstoffe sind in ibudolor akut 400 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen.

Die sonstigen Bestandteile sind
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hypromellose, Macrogol 400, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke.

FAQs ibudolor akut 400 mg 50 St Filmtabletten

Wie lange kann ibudolor akut 400 mg eingenommen werden?
Sofern ärztlich nicht anders verordnet, sind bei der Dauer der Anwendung 4 Tage nicht zu überschreiten.

Ist ibudolor akut 400 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, es ist zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren geeignet.

Kann ibudolor akut 400 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft solltest du ibudolor® akut nicht einnehmen, da dies deinem ungeborenen Kind schaden oder Probleme bei der Geburt verursachen könnte. Während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft solltest du ibudolor® akut nur einnehmen, wenn es unbedingt notwendig ist und dein Arzt es empfiehlt. Wenn du während dieser Zeit behandelt werden musst oder versuchst, schwanger zu werden, sollte die Dosierung so niedrig wie möglich sein und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich. Wenn du ibudolor® akut ab der 20. Schwangerschaftswoche für mehr als ein paar Tage einnimmst, kann dies bei deinem ungeborenen Kind Nierenprobleme verursachen, was zu einer geringeren Menge an Fruchtwasser führen oder die Verengung eines Blutgefäßes im Herzen deines Kindes verursachen kann. Wenn du länger als ein paar Tage behandelt werden musst, kann dein Arzt eine zusätzliche Überwachung empfehlen.

In Bezug auf die Stillzeit: Ibuprofen und seine Abbauprodukte gelangen nur in geringen Mengen in die Muttermilch. Da bisher keine nachteiligen Folgen für das Baby bekannt sind, wird in der Regel keine Unterbrechung des Stillens erforderlich sein, wenn die empfohlene Dosis kurzzeitig angewendet wird.

Welche Wirkstoffe sind in ibudolor akut 400 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen.

Die sonstigen Bestandteile sind
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Hypromellose, Macrogol 400, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!