Hylan 0,015% Augentropfen 120 St Augentropfen

  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-5% AVP: 48,06 €

45,52 €

120 St 0,38 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 02742697
Darreichungsform: Augentropfen
Hersteller: Pharma Stulln GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Hylan 0,015% Augentropfen

Hylan

Hylan 0,015% Augentropfen
Wirkstoff: Natriumhyaluronat

Beschreibung:

Hylan ist ein Ophthalmikum für das trockene Auge. Dieses Arzneimittel wird zur symptomatischen Behandlung beim trockenen Auge (Dry Eye Syndrom) eingesetzt.

Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, tropfen Sie 4-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack. Maximale Dosierung bis 8-mal täglich 1 Tropfen. Hylan sollte nicht bei einem erhöhten Infektionsrisiko des inneren und äußeren Auges angewendet werden.
Entnehmen Sie einem Beutel einen Streifen Ein-Dosis-Behältnisse und trennen Sie eine Dosis ab. Tropfen Sie Hylan in den Bindehautsack des Auges. Zum Öffnen des Ein-Dosis-Behältnisses drehen Sie den oberen Verschlussteil des Behältnisses ab. Beugen Sie den Kopf leicht nach hinten, blicken Sie nach oben und ziehen Sie das Unterlid etwas vom Auge ab. Durch leichten Druck auf den unteren Teil des Behältnisses tropfen Sie einen Tropfen in den unteren Bindehautsack. Vermeiden Sie jegliche Berührung der Tropföffnung mit dem Auge. Nach dem Eintropfen schließen Sie langsam die Augen.

Inhaltsstoffe:
Der Wirkstoff ist: Natriumhyluronat. 1 Einzeldosisbehältnis mit 0,65ml Läsung enthält 0,15mg Natriumhyaluronat pro 1 ml Lösung.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Carbomer 981, Glycerol, Wasser für Injektionszwecke. Hylan sollte nicht bei Patienten unter 18 Jahren angewendet werden.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.