Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan 10 St Kapseln

  • Lindert Hustenreiz & trockenen Husten
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-43% AVP: 7,50 €

4,25 €

10 St 0,43 € / 1 St
-43% AVP: 7,50 €

4,25 €

10 St 0,43 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Lindert Hustenreiz & trockenen Husten
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 09230807
Darreichungsform: Kapseln
Marke: Ratiopharm
Hersteller: ratiopharm GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan

Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O.

Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung des Reizhustens (unproduktiver Husten).

Warnhinweis: Arzneimittel enthält Lactose!

Apothekenpflichtig.
Was enthält Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan und wie wirkt er? Der Wirkstoff Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O unterdrückt deinen Husten, indem er das Hustenzentrum in deinem Gehirn beruhigt. Aber beachte: Diese Substanz ist nur dann effektiv, wenn dein Husten komplett trocken ist, um zu verhindern, dass sich Schleim in deinen Atemwegen ansammelt. Wechselwirkungen Dieses Arzneimittel kann zu Abhängigkeit führen. Daher sollte die Behandlung von kurzer Dauer sein. Wie wird Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan eingenommen? Du nimmst die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, zum Beispiel einem Glas Wasser. Es ist am besten, sie vor dem Schlafengehen einzunehmen, um ihre Wirksamkeit durch eine intermittierende Anwendung zu erhalten. Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 1 Kapsel Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan (entsprechend 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O) alle 6 Stunden; die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 4 Kapseln Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan (entsprechend 120 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O). FAQs Wie lange kann Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan eingenommen werden? Nimm Hustenstiller-ratiopharm mit Dextromethorphan ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 3 - 5 Tage ein. Selbst wenn es vom Arzt verschrieben wird, sollte die Anwendung nicht länger als zwei bis drei Wochen dauern. Ist Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Es ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Kann Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Wenn du schwanger bist, stillst oder glaubst, schwanger zu sein oder es werden möchtest, sprich vor der Einnahme dieses Arzneimittels unbedingt mit deinem Arzt oder Apotheker. Bisherige Beobachtungen am Menschen haben keine Anzeichen für schädliche Wirkungen von Dextromethorphan auf das ungeborene Kind ergeben. Allerdings reichen diese Untersuchungen nicht aus, um die Sicherheit einer Anwendung von Dextromethorphan während der Schwangerschaft abschließend zu bewerten. Daher sollte Dextromethorphan nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko durch den behandelnden Arzt und nur in Ausnahmefällen angewendet werden. Es liegen keine Untersuchungen darüber vor, ob Dextromethorphan in die Muttermilch übergeht. Da jedoch eine mögliche atemdepressive Wirkung auf das gestillte Baby nicht ausgeschlossen werden kann, sollte Dextromethorphan während der Stillzeit nicht angewendet werden. Welche Wirkstoffe sind in Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan enthalten? Der Wirkstoff ist Dextromethorphan. Jede Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan. Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt Lactose-Monohydrat, Talkum, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.). Kapselhülle Gelatine, Gereinigtes Wasser, Indigocarmin, Titandioxid. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan 10 St Kapseln

Wie lange kann Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan eingenommen werden?
Nimm Hustenstiller-ratiopharm mit Dextromethorphan ohne ärztliche Anweisung nicht länger als 3 - 5 Tage ein. Selbst wenn es vom Arzt verschrieben wird, sollte die Anwendung nicht länger als zwei bis drei Wochen dauern.

Ist Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan für Kinder unter 12 Jahren geeignet?

Es ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Kann Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn du schwanger bist, stillst oder glaubst, schwanger zu sein oder es werden möchtest, sprich vor der Einnahme dieses Arzneimittels unbedingt mit deinem Arzt oder Apotheker.

Bisherige Beobachtungen am Menschen haben keine Anzeichen für schädliche Wirkungen von Dextromethorphan auf das ungeborene Kind ergeben. Allerdings reichen diese Untersuchungen nicht aus, um die Sicherheit einer Anwendung von Dextromethorphan während der Schwangerschaft abschließend zu bewerten. Daher sollte Dextromethorphan nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko durch den behandelnden Arzt und nur in Ausnahmefällen angewendet werden.

Es liegen keine Untersuchungen darüber vor, ob Dextromethorphan in die Muttermilch übergeht. Da jedoch eine mögliche atemdepressive Wirkung auf das gestillte Baby nicht ausgeschlossen werden kann, sollte Dextromethorphan während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Welche Wirkstoffe sind in Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan enthalten?
Der Wirkstoff ist Dextromethorphan. Jede Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid 1 H2O, entsprechend 22 mg Dextromethorphan.

Die sonstigen Bestandteile sind: Kapselinhalt Lactose-Monohydrat, Talkum, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.). Kapselhülle Gelatine, Gereinigtes Wasser, Indigocarmin, Titandioxid.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.