Hoggar NIGHT Doppelpack 2X20 St Tabletten
- Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
- 30 Minuten vor dem Schlafengehen
- Gut verträglich
20,95 €
sofort lieferbar
20,95 €
- Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen
- 30 Minuten vor dem Schlafengehen
- Gut verträglich
Produktdetails/Produktinformationen Hoggar NIGHT Doppelpack
2x PZN 4402066 Hoggar Night 20 Tabletten
Wirkstoff: Doxylaminsuccinat.
Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.
Hinweis: Nicht alle Schlafstörungen bedürfen einer medikamentösen Therapie. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden. Deshalb sollte bei länger anhaltenden Schlafstörungen keine Dauerbehandlung mit Hoggar® Night erfolgen, sondern der behandelnde Arzt aufgesucht werden.
Hinweis: Nicht ohne Befragen des Arztes über längere Zeit oder in höheren Dosierungen als angegeben einnehmen. Enthält Lactose.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Hoggar Night ist eine geeignete Hilfe um das Einschlafen zu beschleunigen und das Durchschlafen zu fördern.
Was enthält Hoggar Night und wie wirkt es?
Hoggar Night Tabletten enthalten 25 mg Doxylaminsuccinat. Ursprünglich wurde der Wirkstoff als Antihistaminika, also als Allergiemittel eingesetzt. Da er nicht selektiv, sondern zentral dämpfend wirkt und einen starken sedierenden Effekt hat, wird er heute als Schlafmittel verwendet.
Wechselwirkungen
Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Arzneimittel anwendest, kürzlich andere Arzneimittel angewendet hast oder beabsichtigst, andere Arzneimittel anzuwenden.
Wie wird Hoggar Night eingenommen?
Von Hoggar Night sollten 1–2 Tabletten ca. 1⁄2 bis 1 Stunde vor dem Schlafengehen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
FAQs
Wie lange kann Hoggar Night eingenommen werden?
Verwende das Schlafmittel ausschließlich, um kurzfristige Schlafstörungen von Erwachsenen zu behandeln.
Ist Hoggar Night für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Hoggar Night Tabletten sind Schlafmittel für Erwachsene. Der Wirkstoff Doxylaminsuccinat ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verschreibungspflichtig.
Kann Hoggar Night auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Hoggar® Night sollte während der Schwangerschaft nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes eingenommen werden. Da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht, wird empfohlen, das Stillen während der Behandlungsdauer zu unterbrechen.
Welche Wirkstoffe sind in Hoggar Night enthalten?
Der Wirkstoff ist Doxylaminsuccinat. 1 Tablette enthält 25 mg Doxylaminsuccinat.
Die sonstigen Bestandteile sind Gelatine, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum
Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelpackung befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Wie lange kann Hoggar Night eingenommen werden?
Verwende das Schlafmittel ausschließlich, um kurzfristige Schlafstörungen von Erwachsenen zu behandeln.
Ist Hoggar Night für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Hoggar Night Tabletten sind Schlafmittel für Erwachsene. Der Wirkstoff Doxylaminsuccinat ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verschreibungspflichtig.
Kann Hoggar Night auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Hoggar® Night sollte während der Schwangerschaft nur nach ausdrücklicher Anweisung des Arztes eingenommen werden. Da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht, wird empfohlen, das Stillen während der Behandlungsdauer zu unterbrechen.
Welche Wirkstoffe sind in Hoggar Night enthalten?
Der Wirkstoff ist Doxylaminsuccinat. 1 Tablette enthält 25 mg Doxylaminsuccinat.
Die sonstigen Bestandteile sind Gelatine, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.