Heparin AL Gel 50.000 bei Prellungen oder Blutergüssen
- Kann nach stumpfen Verletzungen abschwellend und kühlend wirken
- Bei akuten Schwellungen, Prellungen oder Blutergüssen
- Nicht auf offene Wunden auftragen
16,95 €
sofort lieferbar
16,95 €
Produktdetails/Produktinformationen HEPARIN AL Gel 50.000
Wirkstoff: Heparin-Natrium.
Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).
ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Was enthält Heparin AL Gel 50.000 und wie wirkt es?
Heparin AL Gel 50.000 enthält den Wirkstoff Heparin-Natrium, der für seine blutverdünnenden und gerinnungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Das Gel ist besonders effektiv bei der Behandlung von Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen. Es unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln und fördert den Abtransport von angesammeltem Blut, wodurch Blutergüsse schneller verblassen. Das Gel hat zudem eine abschwellende Wirkung und kühlt angenehm beim Auftragen auf die Haut, was durch die Verdunstung des Wasseranteils im Gel erreicht wird.
Wechselwirkungen
Bei der Anwendung von Heparin AL Gel 50.000 sind keine spezifischen Wechselwirkungen bekannt. Dennoch solltest du immer vorsichtig sein und deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder Vorerkrankungen hast.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Heparin AL Gel 50.000 Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen lokale Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Sollte dies der Fall sein, solltest du die Anwendung sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Wie wird Heparin AL Gel 50.000 angewendet?
Soweit ärztlich nicht anders verordnet, trägst du Heparin AL Gel 50.000 zwei- bis dreimal täglich dünn und gleichmäßig auf die betroffene Hautstelle auf. Achte darauf, dass das Gel nicht mit den Augen in Berührung kommt und wasche dir nach der Anwendung gründlich die Hände. Das Gel sollte nicht auf offene Wunden, Schleimhäute, entzündete Hautstellen oder nässende Ekzeme aufgebracht werden.
FAQs
Wie lange kann Heparin AL Gel 50.000 angewendet werden?
Heparin AL Gel 50.000 darf nicht länger als 10 Tage angewendet werden, es sei denn, dein Arzt hat es anders verordnet.
Ist Heparin AL Gel 50.000 für Kinder geeignet?
Ja, das Gel kann bei Kindern angewendet werden. Jedoch sollte die Anwendung bei Kindern immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann Heparin AL Gel 50.000 auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Ja, Heparin AL Gel 50.000 kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, jedoch nur nach Rücksprache mit deinem Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Heparin AL Gel 50.000 enthalten?
100 g Heparin AL Gel 50.000 enthalten 0,25 g Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein), das entspricht 50.000 i.E.
Weitere Bestandteile sind Polyacrylsäure, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Polysorbat 80, Natriumedetat (Ph. Eur.), Trolamin, Macrogol-6-glycerolaprylocaprat (Ph. Eur.), Latschenkiefernöl, Kiefernadelöl, Levomenthol, 2-Propanol (Ph. Eur.) und gereinigtes Wasser.
Wie lange kann Heparin AL Gel 50.000 angewendet werden?
Heparin AL Gel 50.000 darf nicht länger als 10 Tage angewendet werden, es sei denn, dein Arzt hat es anders verordnet.
Ist Heparin AL Gel 50.000 für Kinder geeignet?
Ja, das Gel kann bei Kindern angewendet werden. Jedoch sollte die Anwendung bei Kindern immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.
Kann Heparin AL Gel 50.000 auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Ja, Heparin AL Gel 50.000 kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, jedoch nur nach Rücksprache mit deinem Arzt.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Heparin AL Gel 50.000 enthalten?
100 g Heparin AL Gel 50.000 enthalten 0,25 g Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein), das entspricht 50.000 i.E.
Weitere Bestandteile sind Polyacrylsäure, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Polysorbat 80, Natriumedetat (Ph. Eur.), Trolamin, Macrogol-6-glycerolaprylocaprat (Ph. Eur.), Latschenkiefernöl, Kiefernadelöl, Levomenthol, 2-Propanol (Ph. Eur.) und gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.