Heparin 60.000 I.E. Heumann 100 g Creme

  • Bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-45% AVP: 26,99 €

14,95 €

100 g 149,50 € / 1 kg
-45% AVP: 26,99 €

14,95 €

100 g 149,50 € / 1 kg
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 07466948
Darreichungsform: Creme
Marke: heumann
Hersteller: HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG

Produktdetails/Produktinformationen Heparin 60.000 I.E. Heumann

Wirkstoff: Heparin-Natrium Anwendung: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen/Blutergüsse) (30.000 I. E./60.000 I. E.) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann (60.000 I. E.). Warnhinweis: Enthält einen Duftstoff mit Linalool, Hydroxycitronellal, Zimtalkohol (Cinnamyl alcohol), Geraniol, Benzylsalicylat, Citronellol, Citral. Was enthält Heparin 60.000 I.E. Heumann und wie wirkt es? Heparin 60.000 I.E. Heumann ist eine Creme, die den Wirkstoff Heparin natrium vom Schwein enthält. Der Wirkstoff hat blutverdünnende und gerinnungshemmende Eigenschaften, die den Abbau von Blutgerinnseln unterstützen. Außerdem fördert Heparin den Abtransport weiterer Stoffwechselprodukte, die bei stumpfen Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen, Quetschungen und Blutergüssen ins Gewebe austreten. Dadurch werden Schwellungen reduziert, Blutergüsse schneller beseitigt und Entzündungen gemildert. Wechselwirkungen Heparin 60.000 I.E. Heumann hat keine bekannten Wechselwirkungen bei äußerlicher Anwendung. Dennoch ist Vorsicht geboten, wenn du gleichzeitig andere gerinnungshemmende Medikamente einnimmst. Informiere immer deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die du verwendest, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Nebenwirkungen Nebenwirkungen bei der Anwendung von Heparin 60.000 I.E. Heumann sind selten. In Ausnahmefällen können Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz auftreten. Solltest du allergisch auf Schweineeiweiß reagieren, ist Vorsicht geboten. Bei Auftreten von Befindlichkeitsstörungen oder Veränderungen während der Behandlung solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren. Wie wird Heparin 60.000 I.E. Heumann angewendet? Die Creme sollte 2-3 mal täglich in ausreichender Menge auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Achte darauf, nach der Anwendung gründlich die Hände zu waschen und den Kontakt mit offenen Hautstellen zu vermeiden. FAQs Wie lange kann Heparin 60.000 I.E. Heumann angewendet werden? Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 10 Tage. Bei Bedarf und nach Rücksprache mit einem Arzt kann die Anwendung verlängert werden.
FAQs Heparin 60.000 I.E. Heumann 100 g Creme

Wie lange kann Heparin 60.000 I.E. Heumann angewendet werden?
Die allgemeine Behandlungsdauer beträgt 10 Tage. Bei Bedarf und nach Rücksprache mit einem Arzt kann die Anwendung verlängert werden.
Ja, die Creme kann bei allen Altersgruppen angewendet werden, jedoch sollte die Dosierung und Anwendungsdauer bei Säuglingen und Kleinkindern besonders gewissenhaft erfolgen.

Kann Heparin 60.000 I.E. Heumann auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Ja, nach derzeitigen Erkenntnissen hat Heparin keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes oder die Geburt. Während der Stillzeit sollte die Creme jedoch nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Welche Wirkstoffe sind in Heparin 60.000 I.E. Heumann enthalten?
Der Wirkstoff ist:
Heparin-Natrium.
100 g Creme enthalten 60.000 I. E. Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein).

Die sonstigen Bestandteile sind:
gereinigtes Wasser, 2-Propanol (Ph. Eur.), Decyloleat, Macrogol 400, Isopropylmyristat (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Carbomer (scheinbare Viskosität 25000 – 45000 mPa∙s), Ammoniak, Natriumedetat (Ph. Eur.), Parfümöl.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: