GRANU FINK Prosta forte 140 St Hartkapseln
- Für Männer bei gutartiger Prostatavergrößerung
- Pflanzliches Arzneimittel
- Hochdosierte Uromedic® Kürbissamen mit prostata-aktiven Delta-7-Sterolen
59,95 €
sofort lieferbar
59,95 €
- Für Männer bei gutartiger Prostatavergrößerung
- Pflanzliches Arzneimittel
- Hochdosierte Uromedic® Kürbissamen mit prostata-aktiven Delta-7-Sterolen
Produktdetails/Produktinformationen GRANU FINK Prosta forte
Anwendungsgebiete: Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom Stadium I bis II nach Alken bzw. Stadium II bis III nach Vahlensieck).
Was enthält GRANU FINK Prosta forte und wie wirkt es?
Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel mit einem Dickextrakt aus Kürbissamen, das bei Prostatabeschwerden eingesetzt wird, ohne die Sexualfunktion zu beeinträchtigen. Bei regelmäßiger Einnahme in der korrekten Dosierung hemmt das Arzneimittel das Wachstum der Prostata. Dies wiederum bewirkt, dass der Harnstrahl stärker wird und der Harndrang sich verringert.
Wechselwirkungen
Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Arzneimittel einnimmst/anwendest, kürzlich eingenommen/angewendet hast oder beabsichtigst, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln kann auch dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
Magen-Darm-Beschwerden
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag/Nesselsucht, Gesichtsödem, Kloß- und Engegefühl mit Atemnot
Solltest du Magen-Darm-Beschwerden haben, informiere bitte deinen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen musst du GRANU FINK Prosta forte 500 mg sofort absetzen und einen Arzt aufsuchen.
Wie wird GRANU FINK Prosta forte eingenommen?
Nimm das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
FAQs
Wie lange kann GRANU FINK Prosta forte eingenommen werden?
Die Dauer, wie lange du das Arzneimittel anwendest, hängt von der Art deiner Beschwerden und/oder dem Verlauf deiner Erkrankung ab. Grundsätzlich gibt es keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung, du kannst das Arzneimittel also langfristig verwenden.
Ist GRANU FINK Prosta forte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
GRANU FINK Prosta forte 500 mg ist nicht zur Anwendung bei Kindern bestimmt.
Kann GRANU FINK Prosta forte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
GRANU FINK Prosta forte 500 mg ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt.
Welche Wirkstoffe sind in GRANU FINK Prosta forte enthalten?
Der Wirkstoff ist: Dickextrakt aus Kürbissamen. Eine Hartkapsel enthält 500 mg Dickextrakt aus Kürbissamen (15–25 : 1), Auszugsmittel Ethanol 92 % (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind: Siliciumdioxid, methyliert, Gelatine, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Eisen(III)-oxid (E 172), Eisen(II, III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172).
Wie lange kann GRANU FINK Prosta forte eingenommen werden?
Die Dauer, wie lange du das Arzneimittel anwendest, hängt von der Art deiner Beschwerden und/oder dem Verlauf deiner Erkrankung ab. Grundsätzlich gibt es keine zeitliche Begrenzung für die Anwendung, du kannst das Arzneimittel also langfristig verwenden.
Ist GRANU FINK Prosta forte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
GRANU FINK® Prosta forte 500 mg ist nicht zur Anwendung bei Kindern bestimmt.
Kann GRANU FINK Prosta forte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
GRANU FINK® Prosta forte 500 mg ist nicht zur Anwendung bei Frauen bestimmt.
Welche Wirkstoffe sind in GRANU FINK Prosta forte enthalten?
Der Wirkstoff ist: Dickextrakt aus Kürbissamen. Eine Hartkapsel enthält 500 mg Dickextrakt aus Kürbissamen (15–25 : 1), Auszugsmittel Ethanol 92 % (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind: Siliciumdioxid, methyliert, Gelatine, Natriumdodecylsulfat, gereinigtes Wasser, Eisen(III)-oxid (E 172), Eisen(II, III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.