Gingium 120 mg 120 St Filmtabletten
- Bei Vergesslichkeit frühzeitig handeln
- Mit wertvollem Ginkgoblätter-Trockenextrakt
- Unzerkaut und mit genügend Flüssigkeit einnehmen
49,95 €
sofort lieferbar
49,95 €
- Bei Vergesslichkeit frühzeitig handeln
- Mit wertvollem Ginkgoblätter-Trockenextrakt
- Unzerkaut und mit genügend Flüssigkeit einnehmen
Produktdetails/Produktinformationen Gingium 120 mg
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementiellen Syndromen) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. „Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Warnhinweis: Enthält Glucose und Lactose.
Hexal AG, 83607 Holzkirchen
Was enthält Gingium 120 mg und wie wirkt es?
Gingium 120 mg Filmtabletten enthalten einen Extrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern. Dieser Extrakt wird zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen angewendet, die im Rahmen dementieller Syndrome auftreten können. Hauptbeschwerden sind Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen und Kopfschmerzen.
Wechselwirkungen
Es gibt einige wichtige Wechselwirkungen, die du beachten solltest. Wenn du gleichzeitig blutgerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Warfarin oder Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel und Acetylsalicylsäure einnimmst, kann deren Wirkung verstärkt werden. Auch die gleichzeitige Einnahme von Ginkgo-biloba-Präparaten und Efavirenz wird nicht empfohlen, da die Plasmakonzentrationen von Efavirenz verringert sein können. Konsultiere immer deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst oder beabsichtigst, neue Medikamente einzunehmen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Gingium 120 mg Nebenwirkungen haben. Häufig treten Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit sowie Schwindel auf. In seltenen Fällen können Blutungen an einzelnen Organen oder allergische Reaktionen wie Hautrötungen, Juckreiz und Ausschläge auftreten. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, informiere sofort deinen Arzt oder Apotheker.
Wie wird Gingium 120 mg eingenommen?
Nimm Gingium 120 mg Filmtabletten immer genau nach Anweisung deines Arztes oder laut Packungsbeilage ein. Schlucke die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
FAQs
Wie lange kann Gingium 120 mg eingenommen werden?
Die Behandlung sollte mindestens 8 Wochen dauern. Nach 3 Monaten sollte der Arzt die Notwendigkeit der Fortsetzung überprüfen.
Ist Gingium 120 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Gingium 120 mg ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Kann Gingium 120 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nein, während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Gingium 120 mg nicht eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Gingium 120 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt 1 Filmtablette enthält 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35-67:1). Der Extrakt ist quantifi - ziert auf 22,0-27,0 % Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie 2,8-3,4 % Ginkgolide A, B und C und 2,6-3,2 % Bilobalid und enthält unter 5 ppm Ginkgolsäuren. Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pfl anzlich], Maisstärke, Hypromellose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid, Eisen(III)- hydroxid-oxid x H2 O (E 172) Hinweis für Diabetiker 1 Filmtablette enthält weniger als 0,04 BE.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Gingium 120 mg eingenommen werden?
Die Behandlung sollte mindestens 8 Wochen dauern. Nach 3 Monaten sollte der Arzt die Notwendigkeit der Fortsetzung überprüfen.
Ist Gingium 120 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Gingium 120 mg ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Kann Gingium 120 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nein, während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Gingium 120 mg nicht eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Gingium 120 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt 1 Filmtablette enthält 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35-67:1). Der Extrakt ist quantifiziert auf 22,0-27,0 % Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie 2,8-3,4 % Ginkgolide A, B und C und 2,6-3,2 % Bilobalid und enthält unter 5 ppm Ginkgolsäuren. Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind: mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pfl anzlich], Maisstärke, Hypromellose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid, Eisen(III)- hydroxid-oxid x H2 O (E 172) Hinweis für Diabetiker 1 Filmtablette enthält weniger als 0,04 BE.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.