GeloProsed 10 St Pulver

Vegan
  • Mit den zwei Wirkstoffen Paracetamol und Phenylephrin.
  • Einnahme ohne Wasser - praktisch auch für unterwegs
  • Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
-29% AVP: 14,10 €

9,95 €

10 St 1,00 € / 1 St
-29% AVP: 14,10 €

9,95 €

10 St 1,00 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Mit den zwei Wirkstoffen Paracetamol und Phenylephrin.
  • Einnahme ohne Wasser - praktisch auch für unterwegs
  • Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
PZN: 09920943
Darreichungsform: Pulver
Marke: gelo
Hersteller: G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG

Produktdetails/Produktinformationen GeloProsed

Anwendungsgebiet: Z. Linderung d. Symptome v. Erkältungskrankheiten u. grippalen Infekten, w. Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen u. Fieber, wenn diese m. einer Anschwellung d. Nasenschleimhaut einhergehen. F. Erw., ält. Patienten u. Jugendl. ab 12 Jahren.

Enth. Aspartam u. Natriumcarbonat. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Mit GeloProsed® die Erkältung im Griff Bestimmt kennen Sie die Situation: Die Woche ist vollgepackt mit Terminen und wichtigen Erledigungen und ausgerechnet dann schlägt eine Erkältung zu: Die Nase ist verstopft, der Hals schmerzt und Sie fühlen sich abgeschlagen. Dennoch kann nicht einfach alles liegen bleiben. Mit GeloProsed® haben Sie ein Erkältungsmittel zur Hand, das die unangenehmen Symptome eines grippalen Infekts wie Fieber, Kopfschmerzen, Hals- und Gliederschmerzen, die in Verbindung mit einer angeschwollenen Nasenschleimhaut auftreten, schnell und zuverlässig lindert. - Lindert zuverlässig Erkältungssymptome*. - Einnahme ohne Wasser. - Kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit bekannt. GeloProsed® ist als Direkt-Pulver in einzelnen Beuteln verpackt erhältlich und hat einen angenehmen Cassis-Geschmack. Das Pulver können Sie problemlos ohne Wasser einnehmen, somit lässt es sich auch bequem unterwegs verwenden. Auf diese Weise unterstützt GeloProsed® Sie dabei, Ihren Alltag trotz der Erkältung zu meistern und sich voll und ganz den wichtigen Angelegenheiten zu widmen – sei es Termine wahrzunehmen, den Wocheneinkauf zu erledigen oder Ihre Kinder zu betreuen. * Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen. Wirkweise von GeloProsed GeloProsed® setzt auf die beiden bewährten Wirkstoffe Paracetamol und Phenylephrin. Während das Paracetamol ein Schmerz- und Fiebermittel ist, bewirkt Phenylephrin, dass die Nasenschleimhaut abschwillt. So lassen sich Symptome einer Erkältung* wie Fieber, Glieder- und Kopfschmerzen sowie Halsschmerzen lindern, während die Nase wieder frei wird. Anwendungsgebiet von GeloProsed GeloProsed eignet sich zur Behandlung von Symptomen eines grippalen Infekts, wenn zusätzlich eine geschwollene Nasenschleimhaut auftritt, wie • Schnupfen und eine verstopfte Nase in Verbindung mit • Kopfschmerzen, • Halsschmerzen, • Gliederschmerzen und • Fieber. Mit GeloProsed profitieren Sie von einem bedeutenden Pluspunkt: der bequemen Einnahme unterwegs durch die praktischen Aufreißbeutel. Das macht es zu einer verlässlichen Wahl für all jene, die trotz einer lästigen Erkältung ihren Alltag bewältigen müssen. Mit GeloProsed bleiben Sie flexibel, selbst wenn Erkältungssymptome* Sie beeinträchtigen. IM BERUFSLEBEN In beruflichen Situationen ist höchste Konzentration gefragt und wichtige Termine wollen wahrgenommen werden. Mithilfe von GeloProsed® können Sie die Symptome einer Erkältung* rasch mildern. IM ALLTAG Eltern stemmen oft vieles gleichzeitig. Selbst wenn Mutter oder Vater erkrankt sind, müssen die Kinder weiterhin aus der Kita abgeholt und beaufsichtigt werden. Dank GeloProsed lassen sich die üblichen Beschwerden einer Erkältung* effektiv behandeln, sodass Sie schnell wieder fit sind und Ihren elterlichen Aufgaben erfolgreich nachkommen können. FÜR UNTERWEGS Häufig geschieht es, dass eine Erkältung mit Kopf- und Halsschmerzen sowie einer verstopften Nase gerade dann auftritt, wenn Sie endlich etwas Freizeit genießen möchten – zum Beispiel zu Beginn des Urlaubs. Damit Sie Ihre wertvolle Erholungszeit nicht mit einer verstopften Nase und Schmerzen verbringen müssen, ist GeloProsed® ein unverzichtbarer Bestandteil der Reiseapotheke. Das praktische Pulver lässt sich problemlos unterwegs ohne Wasser einnehmen, und es sind keine Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit und beim Bedienen von Maschinen bekannt. Altersbeschränkung Das Erkältungsmittel ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Dosierung Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden höchstens 3 Beutel GeloProsed® ein und halten Sie einen Abstand von 4 bis 6 Stunden zwischen den einzelnen Dosen ein. Wenn sich die Erkältung innerhalb von 3 Tagen nicht bessert oder sich Beschwerden verschlimmern, fragen Sie bitte einen Arzt um Rat. Einnahme Öffnen Sie einen Beutel GeloProsed und geben Sie sich das Pulver auf die Zunge. Das Pulver löst sich direkt auf, sodass sie keine weitere Flüssigkeit benötigen. Geschmack GeloProsed schmeckt angenehm nach Cassis. Inhaltsstoffe GeloProsed enthält 1.000 mg Paracetamol und 12,2 mg Phenylephrinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Xylitol, Ethylcellulose, Natriumcarbonat, Weinsäure, Magnesiumcitrat, Aspartam, Magnesiumstearat und Cassis-Aroma. Neben- und Wechselwirkungen Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Wichtige Hinweise Sehen Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit von der Einnahme des Erkältungsmittels ab. Halten Sie Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder in der Apotheke. Lagern Sie GeloProsed® immer in der Originalverpackung und unter 25 Grad Celsius. Verwenden Sie das Erkältungsmittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie es fachgerecht.
FAQs GeloProsed 10 St Pulver
Dürfen Leistungssportler GeloProsed® verwenden?
Ja, das ist ohne Bedenken möglich, da das Erkältungsmittel bzw. die Wirkstoffe nicht auf der Doping-Liste stehen.

Kann GeloProsed® mit einem Schleimlöser wie GeloMyrtol® forte kombiniert werden?
Da sich die Wirkungen der beiden Medikamente ergänzen, kann eine Kombination durchaus sinnvoll sein. Wechselwirkungen sind bei ordnungsgemäßer Anwendung nicht zu erwarten. GeloMyrtol® forte zur Schleimlösung bei Sinusitis und Bronchitis aktiviert den Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, während GeloProsed® die typischen Erkältungssymptome* lindert.

Ist es möglich, Auto zu fahren und Maschinen zu bedienen, während der Einnahme von GeloProsed?
Es sind keine Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit und Reaktionsfähigkeit durch GeloProsed® bekannt.

Ist es eine Grippe oder ein grippaler Infekt?
Oft wird der Begriff "Grippe" fälschlicherweise für einen grippalen Infekt, also eine Erkältung, verwendet. Obwohl Symptome wie Kopfschmerzen und Gliederschmerzen ähnlich sind, treten sie bei einer Grippe plötzlich auf und sind in der Regel intensiver. Zusätzlich kann hohes Fieber hinzukommen. Bei Verdacht auf Grippe oder bei Unsicherheiten sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.

Warum wird man oft ausgerechnet im Urlaub krank?
Die Tatsache, dass Menschen oft genau zu Beginn ihres Urlaubs krank werden, wird als "Leisure Sickness" bezeichnet. Sie tritt bevorzugt nach längeren stressigen Phasen auf, insbesondere nach den oft arbeitsintensiven Wochen vor dem Urlaub.
Wenn der Urlaub beginnt und der Stress nachlässt, reagiert der Körper oft mit einem "Abschalten", was das Immunsystem schwächen und anfälliger für Infektionen machen kann. Falls ein grippaler Infekt zuschlägt, hilft GeloProsed® aus der Reiseapotheke, schnell wieder fit zu werden und die Erkältung* in den Griff bekommen.

* Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.