Folsäure STADA 5 mg 100 St Tabletten
- Zur Behandlung eines Folsäuremangels
- Der Folsäurebedarf in der Schwangerschaft kann besonders erhöht sein
- Nur 1x täglich einnehmen
8,95 €
sofort lieferbar
8,95 €
- Zur Behandlung eines Folsäuremangels
- Der Folsäurebedarf in der Schwangerschaft kann besonders erhöht sein
- Nur 1x täglich einnehmen
Produktdetails/Produktinformationen Folsäure STADA 5 mg
Wirkstoff: Folsäure.
Zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können.
Hinweis: Enthält Lactose.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Folsäure STADA 5 mg und wie wirkt es?
Folsäure STADA 5 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Folsäure, ein essentielles Vitamin.
Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zu einer normalen Blutbildung bei sowie zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft.
Außerdem trägt Folsäure zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Die Tabletten sind zur Therapie von Folsäuremangelzuständen gedacht, die diätetisch nicht behoben werden können.
Folsäure STADA 5 mg Tabletten sind gut verträglich und leicht einzunehmen.
Wechselwirkungen
Vor der Einnahme von Folsäure STADA solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Arzneimittel einnimmst oder kürzlich eingenommen hast.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Folsäure STADA Nebenwirkungen haben. Dazu gehören können allergische Reaktionen wie Erythem, Pruritus, Bronchospasmus, Übelkeit oder anaphylaktischer Schock. Selten können Schlafstörungen, Erregung oder Depressionen bei hohen Dosen auftreten. Ebenfalls selten sind gastrointestinale Störungen bei hohen Dosen.
Wie wird Folsäure STADA 5 mg eingenommen?
Die empfohlene Dosis beträgt:
Je nach Bedarf 1–3 Tabletten pro Tag (entsprechend 5–15 mg Folsäure).
Art der Anwendung
Die Tabletten werden unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
FAQs
Wie lange kann Folsäure STADA 5 mg eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme hängt vom Ausmaß des Folsäuremangels ab und sollte nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Ist Folsäure STADA 5 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Folsäure STADA kann auch bei Kindern angewendet werden, sofern ein Folsäuremangel diagnostiziert wurde und die Dosierung entsprechend angepasst wird.
Kann Folsäure STADA 5 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Folsäure STADA kann in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, da es keine bekannten Risiken gibt.
Welche Wirkstoffe sind in Folsäure STADA 5 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Folsäure.
Jede Tablette enthält 5 mg Folsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum.
Wie lange kann Folsäure STADA 5 mg eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme hängt vom Ausmaß des Folsäuremangels ab und sollte nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Ist Folsäure STADA 5 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Folsäure STADA kann auch bei Kindern angewendet werden, sofern ein Folsäuremangel diagnostiziert wurde und die Dosierung entsprechend angepasst wird.
Kann Folsäure STADA 5 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, Folsäure STADA kann in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden, da es keine bekannten Risiken gibt.
Welche Wirkstoffe sind in Folsäure STADA 5 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist: Folsäure.
Jede Tablette enthält 5 mg Folsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.