Fluoxetin STADA 20 mg 100 St Tabletten
Rezeptpflichtig
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
22,32 €
100 St
0,22 € / 1 St
sofort lieferbar
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Fluoxetin STADA 20 mg
Sende jetzt dein Rezept ein!
Es wird zur Behandlung von:
• depressiven Erkrankungen (Major Depression) bei Erwachsenen, Kindern ab 8 Jahren und Jugendlichen,
• Zwangsstörungen bei Erwachsenen,
• Bulimia nervosa bei Erwachsenen – ergänzend zur Psychotherapie zur Reduktion von Essanfällen und Erbrechen eingesetzt.
Bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren wird Fluoxetin STADA nur in Verbindung mit einer Psychotherapie und ausschließlich bei mittelgradigen bis schweren depressiven Episoden verschrieben.
Fluoxetin STADA kann dein Reaktionsvermögen und Urteilsvermögen beeinflussen. Du solltest kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen, bis du sicher weißt, dass das Arzneimittel deine Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn du schwanger bist oder stillst, sprich mit deinem Arzt, bevor du Fluoxetin STADA einnimmst.
• Schwangerschaft: Die Einnahme in der Frühschwangerschaft kann mit einem leicht erhöhten Risiko für Herzfehlbildungen beim Kind verbunden sein. Besonders in den letzten drei Schwangerschaftsmonaten kann es beim Neugeborenen zu Atemnot, Blaufärbung der Haut oder anderen Symptomen kommen.
• Stillzeit: Fluoxetin geht in die Muttermilch über. Dein Arzt wird mit dir besprechen, ob du abstillen oder das Präparat in niedriger Dosis weiternehmen sollst.
• Besondere Vorsicht ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geboten, da vermehrt suizidale Gedanken und Feindseligkeit auftreten können.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Fluoxetin STADA enthält Lactose. Wenn dir bekannt ist, dass du unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidest, sprich mit deinem Arzt.
• Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
• Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
• Entsorge Arzneimittel nicht über Abwasser oder Hausmüll. Dein Apotheker hilft dir bei der richtigen Entsorgung.
Weitere Informationen
Was Fluoxetin STADA 20mg enthält
Der Wirkstoff ist: Fluoxetin 1 Tablette enthält 20 mg Fluoxetin als Fluoxetinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid.
Wie Fluoxetin STADA 20mg aussieht und Inhalt der Packung
Fluoxetin STADA 20 mg Tabletten sind weiße, runde Tabletten mit Bruchkerbe. Packungen sind mit 20, 50 oder 100 Tabletten erhältlich.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Was ist Fluoxetin STADA 20mg und wofür wird es angewendet?
Fluoxetin STADA ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI).Es wird zur Behandlung von:
• depressiven Erkrankungen (Major Depression) bei Erwachsenen, Kindern ab 8 Jahren und Jugendlichen,
• Zwangsstörungen bei Erwachsenen,
• Bulimia nervosa bei Erwachsenen – ergänzend zur Psychotherapie zur Reduktion von Essanfällen und Erbrechen eingesetzt.
Bei Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren wird Fluoxetin STADA nur in Verbindung mit einer Psychotherapie und ausschließlich bei mittelgradigen bis schweren depressiven Episoden verschrieben.
Was musst du vor der Einnahme von Fluoxetin STADA beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenFluoxetin STADA kann dein Reaktionsvermögen und Urteilsvermögen beeinflussen. Du solltest kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen, bis du sicher weißt, dass das Arzneimittel deine Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn du schwanger bist oder stillst, sprich mit deinem Arzt, bevor du Fluoxetin STADA einnimmst.
• Schwangerschaft: Die Einnahme in der Frühschwangerschaft kann mit einem leicht erhöhten Risiko für Herzfehlbildungen beim Kind verbunden sein. Besonders in den letzten drei Schwangerschaftsmonaten kann es beim Neugeborenen zu Atemnot, Blaufärbung der Haut oder anderen Symptomen kommen.
• Stillzeit: Fluoxetin geht in die Muttermilch über. Dein Arzt wird mit dir besprechen, ob du abstillen oder das Präparat in niedriger Dosis weiternehmen sollst.
• Besondere Vorsicht ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geboten, da vermehrt suizidale Gedanken und Feindseligkeit auftreten können.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Fluoxetin STADA enthält Lactose. Wenn dir bekannt ist, dass du unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leidest, sprich mit deinem Arzt.
Wie ist Fluoxetin STADA 20mg einzunehmen?
Nimm Fluoxetin STADA immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist. Du kannst Fluoxetin STADA mit oder ohne Nahrung einnehmen. Die Tabletten können geschluckt oder in Wasser aufgelöst werden. Falls du mehrere Tabletten einnimmst, kannst du sie aufteilen oder als Einzeldosis einnehmen.Wie ist Fluoxetin STADA 20mg aufzubewahren?
• Nicht über 30 °C lagern.• Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
• Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
• Entsorge Arzneimittel nicht über Abwasser oder Hausmüll. Dein Apotheker hilft dir bei der richtigen Entsorgung.
Weitere Informationen
Was Fluoxetin STADA 20mg enthält
Der Wirkstoff ist: Fluoxetin 1 Tablette enthält 20 mg Fluoxetin als Fluoxetinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid.
Wie Fluoxetin STADA 20mg aussieht und Inhalt der Packung
Fluoxetin STADA 20 mg Tabletten sind weiße, runde Tabletten mit Bruchkerbe. Packungen sind mit 20, 50 oder 100 Tabletten erhältlich.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: