Ezetimib Micro Labs 10 mg Tabletten 100 St Tabletten
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
27,63 €
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Ezetimib Micro Labs 10 mg Tabletten
Ezetimib Micro Labs ist ein Arzneimittel zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte. Ezetimib vermindert die Aufnahme von Cholesterin aus dem Darm.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Setzen Sie die Einnahme anderer cholesterinsenkender Arzneimittel fort und beenden Sie diese nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Vor Beginn der Behandlung mit Ezetimib Micro Labs sollten Sie eine geeignete Diät beginnen, um Ihr Cholesterin zu senken. Sie sollten diese cholesterinsenkende Diät auch während der Behandlung fortsetzen.
Empfohlene Dosis:
eine Tablette Ezetimib Micro Labs 10 mg einmal täglich. Sie können den Zeitpunkt der Einnahme frei wählen.
Die Tabletten können unabhängig von der Nahrungsaufnahme eingenommen werden.
Wenn Ihnen Ihr Arzt Ezetimib Micro Labs zur Einnahme mit einem Statin verschrieben hat, können Sie beide Arzneimittel zum gleichen Zeitpunkt einnehmen. Bitte beachten Sie dabei die Dosierungsanleitung, die in der Gebrauchsinformation des entsprechenden Arzneimittels beschrieben ist. Wenn Ihnen Ihr Arzt Ezetimib Micro Labs zusammen mit einem weiteren Cholesterinsenker mit dem Wirkstoff Colestyramin oder mit anderen Arzneimitteln, die Anionenaustauscher enthalten, verordnet hat, nehmen Sie Ezetimib Micro Labs mindestens 2 Stunden vor oder frühestens 4 Stunden nach dem Anionenaustauscher ein.
Unter 25°C lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel in der Originalverpackung auf, um die Tabletten vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wirkstoff: 10 mg Ezetimib
Sonstige Bestandteile:
Lactose-Monohydrat, Croscarmellose Natrium, Povidon (K-30), Natriumdodecylsulfat, Magnesiumstearat.
Aussehen: Weiße bis cremefarbene, kapselförmige, flach abgeschrägte, nicht überzogene Tablette, mit der Prägung „ML“ auf einer Seite und unbedruckt auf der anderen Seite.
Enthält Laktose.
1. WAS IST OBSIDIAN 25mg UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Obsidian ist ein Betarezeptorenblocker.
Obsidian wird angewendet:
- Bei funktionellen Herz-Kreislaufbeschwerden (hyperkinetisches Herzsyndrom)
- Zur vorbeugenden Behandlung der Migräne bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
- Bei Zittern ohne erkennbare Ursachen (essenzieller Tremor)
- Bei einfachen Phobien (sog. Stressangst, situativer Angst wie Prüfungsangst, Lampenfieber oder Flugangst)
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON OBSIDIAN 25mg BEACHTEN?
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Die Behandlung mit diesem Arzneimittel bedarf der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle. Auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Reaktionsvermögen soweit verändert sein (dies kann sich durch Sehstörungen, Halluzinationen, Verwirrtheit, Schwindel oder Müdigkeit äußern), dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße bei Behandlungsbeginn, Dosiserhöhung und Präparate Wechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
3. WIE IST OBSIDIAN 25mg EINZUNEHMEN?
Dosis
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Einnahme
Nehmen Sie Obsidian unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
4. WIE IST OBSIDIAN AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und dem Umkarton nach „Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
5. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Obsidian enthält:
Der Wirkstoff ist Propranololhydrochlorid. 1 Tablette enthält 25 mg Propranololhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Lactose-Monohydrat, Gelatine, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Kartoffelstärke.
Wie Obsidian aussieht und Inhalt der Packung:
Weiße, runde Tablette mit Bruchkerbe und der Gravur ,2|5" auf der Oberseite. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Obsidian ist in Packungen mit 30 (N1), 50 (N2) und 100 (N3) Tabletten erhältlich.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.