Euthyrox 100 Mikrogramm 100 St Tabletten

Rezeptpflichtig
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 02754861
Darreichungsform: Tabletten
Hersteller: Merck Healthcare Germany GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Euthyrox 100 Mikrogramm

Sende jetzt dein Rezept ein!

Was sind Euthyrox 100 Mikrogramm Tabletten und wofür werden sie angewendet?

Levothyroxin, der Wirkstoff in Euthyrox, ist ein synthetisch hergestelltes Schilddrüsenhormon, das zur Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen der Schilddrüse eingesetzt wird. Es hat die gleiche Wirkung wie die natürlichen Schilddrüsenhormone.

Euthyrox wird angewendet:
- zur Therapie eines gutartigen Kropfes bei Patienten mit normaler Schilddrüsenfunktion,
- zur Verhütung einer erneuten Kropfbildung nach Operation,
- als Ersatz für das natürliche Schilddrüsenhormon, wenn Ihre Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert,
- zur Unterdrückung erneuten Tumorwachstums bei Patienten mit Schilddrüsenkrebs.

Mit Euthyrox 100 Mikrogramm Tabletten können auch die Schilddrüsenhormonspiegel stabilisiert werden, wenn eine Schilddrüsenüberfunktion mit Schilddrüsenblockern behandelt wird.

Euthyrox 100 Mikrogramm Tabletten können auch zum Schilddrüsenfunktionstest eingesetzt werden.

Was musst du vor der Einnahme von Euthyrox 100 beachten?

Euthyrox darf nicht eingenommen werden, wenn du gegen Levothyroxin oder andere Bestandteile des Medikaments allergisch bist, eine unbehandelte Funktionsstörung der Nebenniere, Hirnanhangdrüse oder Schilddrüse hast, oder bei akutem Herzinfarkt.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Beeinflussung der Verkehrstüchtigkeit durchgeführt. Da Levothyroxin jedoch dem natürlichen Schilddrüsenhormon entspricht, wird nicht erwartet, dass Euthyrox Auswirkungen auf diese Fähigkeiten hat.

Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft darfst du Euthyrox weiter einnehmen, da es für die richtige Entwicklung des Kindes wichtig ist. Besprich die Dosierung mit deinem Arzt, da sie eventuell angepasst werden muss. Die Menge, die in die Muttermilch übergeht, ist sehr gering und unbedenklich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Euthyrox enthält Lactose. Falls du unter einer Lactoseintoleranz leidest, informiere deinen Arzt, bevor du das Medikament einnimmst.

Wie ist Euthyrox 100 einzunehmen?

Nimm Euthyrox immer genau nach Anweisung deines Arztes ein. Die Tabletten sollten morgens, mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück, unzerkaut mit etwas Wasser eingenommen werden. Dein Arzt wird die Dosierung individuell anpassen.

Wie ist Euthyrox 100 aufzubewahren?

Bewahre Euthyrox bei Temperaturen unter 25 °C und in der Originalverpackung auf, um es vor Licht zu schützen. Achte darauf, dass das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.

Weitere Informationen

Was Euthyrox 100 enthält:

Der Wirkstoff ist Levothyroxin. Jede Tablette enthält 100 Mikrogramm Levothyroxin-Natrium.

Die sonstigen Bestandteile sind Maisstärke, Croscarmellose-Natrium, Gelatine, Lactose-Monohydrat und Magnesiumstearat (Ph.Eur.).

Wie Euthyrox 100 Mikrogramm aussieht und Inhalt der Packung:

Euthyrox 100 Mikrogramm Tabletten sind weiß, rund, beiderseits flach mit facettiertem Rand, einer Teilungsrille und einer Prägung EM 100 auf der Tablettenoberseite. Euthyrox ist in Packungen mit 50 und 100 Tabletten erhältlich.

Wie Euthyrox aussieht und Inhalt der Packung: Die Tabletten sind weiß, rund und haben eine Bruchrille. Euthyrox 100 Mikrogramm ist in Packungen mit 50 und 100 Tabletten erhältlich.

Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: