Engystol 250 St Tabletten
- Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
45,95 €
sofort lieferbar
45,95 €
- Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Engystol
Wirkstoff: Vincetoxicum hirundinaria Trit. D6, D10, D30 jew. 75 mg, Sulfur Trit. D4, D10 jew. 37,5 mg. Gemeins. Potenzierung über die letzten 2 Stufen.
Anwendungsgebiete.: Sie leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Erkältungskrankheiten u. grippale Infekte.
Gegenanzeige: Nicht anwenden b. bekannter Allergie (Überempfindlichkeit) gg. einen der Wirkst. o. der sonst. Bestandt.
Nebenwirkungen:
Kann wie alle Arzneim. Nebenwirk. haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Es können vorübergehende Hautreaktionen (z. B. Hautausschlag, Juckreiz o. Hautrötung) u. Magen-Darm-Beschw. (z. B. Bauchschmerzen o. Unwohlsein) auftreten. Das Arzneim. ist dann abzusetzen u. der behandelnde Arzt zu konsultieren.
Warnhinweise: Enthält Lactose. 1 Tabl. = 0,025 BE.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
• Gut verträglich
• Bereits für Kinder ab dem ersten Lebensjahr geeignet
Wie ist Engystol einzunehmen?
• Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette ein. Nach Besserung der Beschwerden können 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette angewendet werden. Die Tabletten zergehen im Mund, das ist praktisch für unterwegs.
• Kinder von 6 bis unter 12 Jahren erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Lösen Sie dazu 1 Tablette in ca. 150ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind 2/3 der Menge und schütten Sie den Rest weg.
• Kinder von 1 bis unter 6 Jahren erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis. Lösen Sie dazu 1 Tablette in ca. 150ml Wasser auf. Geben Sie Ihrem Kind die Hälfte der Menge und schütten Sie den Rest weg.
Zusätzliche Tipps
• Hände waschen: Waschen Sie besonders häufig und gründlich Ihre Hände.
• Regelmäßig lüften: Lüften Sie regelmäßig alle Räume, in denen Sie sich aufhalten. In schlecht gelüfteten und überheizten Räumen ist die Zahl der Erkältungsviren höher.
• Pause und ausreichend Schlaf: Sorgen Sie für Pausen und Erholung.
• Vitaminreiche Ernährung: Achten Sie auf eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse und ausreichend Vitamin C.
• Gute Lebensweise: Stress vermeiden bzw. abbauen, ausreichend schlafen (häufig unterschätzt!) und Laster wie Rauchen abstellen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.